Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Unternehmen wappnen sich für Krisenzeiten
Schon gewusst

Unternehmen wappnen sich für Krisenzeiten

13. Oktober 2014

Unternehmen wappnen sich für Krisenzeiten

„Führen in Zeiten wie diesen ist eine der komplexesten Aufgaben“, ist Christian Altmann, Leiter des Clusterlands Oberösterreich, überzeugt. Die sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen schützen auch erfolgreiche Unternehmen nicht davor, von Krisen überrumpelt zu werden. Resilienz, die Widerstandsfähigkeit von Systemen oder Menschen gegenüber Krisen, ist daher mittlerweile eine Schlüsselkompetenz für die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen. Entscheidend sind dabei neben konkurrenzfähigen Produkten die Mitarbeiter. Das Netzwerk Humanressourcen unterstützt daher als branchenübergreifende Informations- und Kommunikationsplattform Unternehmen bei der Personalarbeit und initiiert und begleitet Kooperationsprojekte.

Das Projekt „Kernkompetenz Resilienz“ ist eines davon. Zwei Jahre lang haben sechs Unternehmen in Erfahrungsaustauschrunden versucht, Einflussfaktoren auf Resilienz herauszufinden und Methoden zur Stärkung des Unternehmens zu erarbeiten. Zu diesen Maßnahmen zählt vor allem die Stärkung der wichtigsten Resilienzfaktoren: Führung, Mitarbeitereinbindung, Wissen, Lösungsorientierung, Beziehungsgestaltung, Selbstregulierung, Verantwortung, Zukunftsgestaltung, Optimismus und Situationsbewusstsein. Wie die konkrete Stärkung der Resilienz in der Praxis aussieht, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

Konkrete Maßnahmen

Einer der Projektteilnehmer, die Aumayr GmbH, setzt auf die Installation einer Informations- und Kommunikationsplattform. Zudem finden regelmäßig Erfahrungsaustauschrunden statt. Personalleiterin Gisela Forsthuber zieht einen großen persönlichen Nutzen aus dem Projekt: „Ich habe ein schärferes Bewusstsein für das Unternehmensumfeld entwickelt und kann Veränderungen weitaus differenzierter wahrnehmen“.

Auch Maximilian Wurm, geschäftsführender Gesellschafter der COUNT IT Group, will die Erkenntnisse des Projekts für die Entwicklung des Unternehmens nutzen: „Wir werden aus Erfahrungen heraus in den nächsten Jahren konsequenter im Ausbildungsbereich sein“. Die Maßnahmen der COUNT IT Group umfassen zudem ein Führungskräftehandbuch, die Steigerung der CSR Verantwortung und die Absicht, Mitarbeiter zu Botschaftern der Unternehmensmarke zu machen.

Neben der Aumayr GmbH und COUNT IT Group haben B7 Arbeit und Leben, DPx Fine Chemicals Austria GmbH & Co KG, Silber Fensterbau GmbH und die SOZIALE INITIATIVE Gemeinnützige GmbH am Projekt teilgenommen. Detaillierte Ergebnisse zum Resilienz-Projekt werden im Rahmen eines Best-Practice-Forums am 23.10.2014 im Bergschlössl Linz vorgestellt.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Doris Lumesberger
Fotos
TMG
Erschienen
13.10.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1245
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Der Gardasee, wenn er echt ist

25. Oktober 2025

Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas

Schon gewusst

TGW Logistics glänzt mit Rekordergebnis

24. Oktober 2025

Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg

Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

24. Oktober 2025

… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO