Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Linz als Kreativ-Zentrum
Schon gewusst

Linz als Kreativ-Zentrum

9. Oktober 2014

Linz als Kreativ-Zentrum

„Ich habe einen Traum – dass ich im Ausland nicht mehr erklären muss, dass Linz irgendwo zwischen Salzburg und Wien liegt, sondern dass wir erkennbarer werden“, sagt die Linzer Stadträtin Susanne Wegscheider. Linz erkennbar als Kreativ-Zentrum – daran arbeitet die Creative Region Linz & Upper Austria GmbH. Vor mehr als drei Jahren wurde die Drehscheibe für Menschen und Communities der kreativen Industrien gegründet, seitdem wurden durch intensive Begleitung, Beratung und Unterstützung von Kreativen 58 Projekte ermöglicht. „Die Förderung der Kreativwirtschaft ist einer der großen Schwerpunkte der Linzer Wirtschaftspolitik“, sagt Wegscheider, „wir beleben die kreative Gründerszene und unterstützen Projektideen.“ Mit Erfolg: Die Studie „Die Netzwerke der Österreichischen Kreativwirtschaft 2014“ weist Oberösterreich nach Wien als zweitstärkste Kreativ-Community aus. Leuchtturm ist die Linzer Tabakfabrik, in der nicht nur die Creative Region selbst untergebracht ist, sondern auch der Coworking-Loft Axis, der Gründern Bürofläche in einem kreativen Umfeld bietet.

3800 Kreativ-Unternehmer in Oberösterreich

Mehr als 3800 Kreativ-Unternehmer gibt es in Oberösterreich, die Creative Region widmet sich besonders den Bereichen Design, Multimedia, Musikwirtschaft, Video/Film und Werbung/Marketing. Seit der Gründung nahmen etwa 1000 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft an den Seminar- und Workshop-Angeboten teil, seit 2012 flossen 2,5 Millionen Euro an Bundesmitteln in diese Bereiche nach Oberösterreich. „Durch unsere Arbeit wurde das kreativwirtschaftliche Geschehen in Linz und Oberösterreich auf allen Ebenen dynamischer“, sagt Patrick Bartos, Geschäftsführer der Creative Region, „ein Nebeneinander an handelnden Personen und Institutionen wurde zu einem starken Netzwerk verknüpft.“ Kreative Menschen würden immer mehr zu einem Schlüsselfaktor im internationalen Wettbewerb. Linz müsse dabei internationaler werden, um für Kreative interessant zu bleiben. „Wir haben noch viel offenes Potential – zum Beispiel im Hafenbereich oder in der weiteren Entwicklung der Tabakfabrik, die zu einem international wahrgenommenen Flaggschiff des Standortes werden kann“, sagt Wegscheider. Ein internationales Alleinstellungsmerkmal gibt es ja bereits: Das Ars Electronica Center. Darauf (und auf der Arbeit der vergangenen Jahre) beruhen auch die Hoffnungen der Stadt, künftig eine „UNESCO Creative City“ zu werden – eine Ehre, die mit Graz und Berlin bisher nur zwei Städten im deutschsprachigen Raum zuteil wurde. „Wir haben uns dafür beworben und rechnen uns gute Chancen aus, falls es nicht auf Anhieb klappen sollte, werden wir es auf jeden Fall weiter versuchen“, sagt Wegscheider. „Linz soll sich als die spannendste Stadt Österreichs positionieren.“







Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
Andreas Prammer, Andreea Sasaran
Erschienen
9.10.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO