Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ Tourismus: „Der gleiche Winter, nur mehr davon“

29. Oktober 2019

Neue Kampagne für Wintertourismus
29.10.

„Smart bedeutet, dass die oberösterreichischen Skigebiete gut erreichbar sind und Dienstleistungen den Urlaub einfach gestalten. Trotz der Vielfalt an Angeboten – nicht nur Skifahren – , findet alles auf überschaubarem, kompaktem Raum statt. Das ermöglicht ein besonders intensives Urlaubserlebnis. Oberösterreich steht außerdem für authentische Gastfreundschaft“, erklärt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer von Oberösterreich Tourismus. Zielmärkte der Kampagne sind Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen und die Slowakei.

Statistik

„Im vergangenen Winter wurde mit 3,16 Millionen Übernachtungen erstmals die Drei-Millionen-Marke überschritten“, berichtet Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. „Die Zahl der Gästeankünfte im Winterhalbjahr (November bis April) stieg in den vergangenen fünf Jahren um 26,4 Prozent auf insgesamt 1,9 Millionen“. Der wichtigste Herkunftsmarkt für den oberösterreichischen Wintertourismus ist Österreich mit einem Anteil von 61 Prozent. Fast 42 Prozent der österreichischen Gäste sind sogar Oberösterreicher, machen also Urlaub im eigenen Bundesland. Hohe Wachstumszahlen gibt es bei Gästen aus Tschechien (+19,3 Prozent im vergangenen Winter), Polen (+26,8 Prozent) und der Slowakei (+34,8 Prozent). Die nächtigungsstärksten Monate sind Februar, März und April. Übernachtungsgäste bleiben im Schnitt 2,6 Nächte lang.

Saisonstarts der größten Skigebiete Oberösterreichs*

Dachstein West: Bei ausreichender Schneelage Wochenendbetrieb ab 7. Dezember; durchgehender Betrieb ab 14. Dezember

Hinterstoder: Bei ausreichender Schneelage Wochenendbetrieb ab 9. November; durchgehender Betrieb ab 29. November

Wurzeralm: Bei ausreichender Schneelage Wochenendbetrieb ab 30. Nobember; durchgehender Betrieb ab 7. Dezember

Hochficht: 7. Dezember

Kasberg: Bei ausreichender Schneelage Wochenendbetrieb ab 30. November; durchgehender Betrieb ab 7. Dezember

Feuerkogel: 14. Dezember

Freesports Arena Dachstein Krippenstein: 21. Dezember

*voraussichtliche Termine, Änderungen möglich


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Wallner
Fotos
OÖ Tourismus GmbH/ Stefan Mayerhofer
Erschienen
29.10.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO