Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Tage der Technik bei Wacker Neuson

25. März 2018

Tage der Technik
25.03.

„Wenn ein Software- oder Elektronik-Student an seinen potentiellen Arbeitgeber denkt, fällt ihm als erstes wahrscheinlich kein Baumaschinenhersteller ein“, sagt Martin Lehner, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson Group, „das wollen wir ändern.“ Das Image der Branche sei veraltet, heutzutage müsse auch eine Baumaschine „hightech“ sein, die Software sei entscheidend. Bei den CompactDays im April will man genau das demonstrieren. Technische Fachkräfte und Interessierte bekommen zwei Tage lang Einblick „ins Innere der Maschinen und in die virtuelle Welt“. „Wir wollen unseren Gästen zeigen, wie Kompaktbaumaschinen der Zukunft entwickelt werden, welche technischen Details es gibt und wie alles – von der Idee bis zur Serienreife – bei uns am Standort entsteht“, so Gert Reichetseder von der Geschäftsführung am Hörschinger Standort, der innerhalb des Konzerns als Kompetenzzentrum für kompakte Baumaschinen gilt.

Marktführer bei Zero Emission

Pro Jahr werden dort mit derzeit 1.000 Mitarbeitern 17.000 Maschinen – vorwiegend Bagger und Dumper – produziert, das sind rund 80 Maschinen pro Tag. Damit steht das Linzer Werk für gut ein Viertel des Konzernumsatzes von über 1,5 Milliarden Euro. Großes Wachstumspotential gebe es aber trotzdem noch, so Lehner: „Der Trend zu kompakten Baumaschinen ist weltweit zu verzeichnen, außerdem werden auch umweltschonende Technologien immer wichtiger.“ Bereits vor einigen Jahren habe das Unternehmen Baumaschinen mit Batterie- und Elektroantrieb entwickelt. „Heute sind wir der Einzige unserer Branche, der eine Baustelle komplett emissionsfrei machen kann.“

Und auch das 170.000 Quadratmeter große Firmengelände biete genug Platz für einen weiteren Ausbau und damit auch mehr Mitarbeiter. Derzeit seien 40 Stellen zu besetzen, bis 2022 suche man an die 100 neue Arbeitskräfte.

„Wenn ein Software- oder Elektronik-Student an seinen potentiellen Arbeitgeber denkt, fällt ihm als erstes wahrscheinlich kein Baumaschinenhersteller ein – das wollen wir ändern.“

Martin LehnerVorstandsvorsitzender, Wacker Neuson Group



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Wacker Neuson/Dostal
Erschienen
25.3.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung in der OÖ Wohnbau Gruppe

15. September 2025

Neue Doppelführung in der OÖ Wohnbau Gruppe: Robert Eckmair folgt Jürgen Harich als Geschäftsführer Die Eigentümer der OÖ Wohnbau Gruppe

Schon gewusst

KTM ÖFFNET DIE TORE: FASZINATION MOTORRADPRODUKTION ZUM ANFASSEN

15. September 2025

Mattighofen/Munderfing – Technikbegeisterte und Motorradfans aufgepasst: KTM öffnet erstmals wieder umfassend die Tore seiner Werke und bietet exklusive Führungen durch

Schon gewusst

HOLTER begrüßt neue Generation von Lehrlingen

15. September 2025

Wels, 15. September 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten bei HOLTER gleich 12 junge Talente ihre Ausbildung. Aktuell

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO