Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Technik fasziniert Schüler

20. Oktober 2017

Kindertag der OÖ. Industrie
20.10.

„Die Digitalisierung schafft viele neue, hochwertige Arbeitsplätze. Schon jetzt kann die Nachfrage nach Fachkräften aber nicht annähernd gedeckt werden“, sagt Axel Greiner, Präsident der oberösterreichischen Industriellenvereinigung. Um das zu ändern, initiierte die Interessensvertretung im Jahr 2014 den Kindertag der OÖ Industrie – ein Veranstaltungsformat für Schüler zwischen der dritten und sechsten Schulstufe, das Interesse für technische Berufe wecken soll. Mittlerweile findet das Event an zwei Tagen und zwei Orten – im Welios Science Center Wels und im Ars Electronica Center Linz – statt. Auch dieses Jahr konnten die acht- bis zwölfjährigen Kinder dabei in verschiedenen Workshops im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich experimentieren und interessante Berufe kennenlernen.

Praxis mit 17 Industriebetrieben

Das taten sie nicht alleine, sondern wurden dabei von 17 führenden Unternehmen wie etwa der Greiner Group, Keba, KTM, Siemens, BRP-Rotax, Fronius, FACC, Spitz, Resch & Frisch, Erema oder von Borealis Polyolefine – um nur einige zu nennen – begleitet. Die rund 1.000 teilnehmenden Schüler erhielten unter anderem Einblicke in die Elektronik, bastelten ein Flugzeug, erfuhren wie ein Motorrad angetrieben wird oder auch, wie Recycling funktioniert.

Für Oberösterreichs Standort-Referent und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl sei das Veranstaltungsformat mit seinen Workshops die ideale Voraussetzung dafür, Nachwuchstechniker zu schaffen: „Die wichtigste Ressource für unseren Wirtschaftsstandort steckt in den Köpfen der Oberösterreicher. Wer es schafft, Kindern die Lust am Forschen und Experimentieren näherzubringen, legt damit den Grundstein für innovatives Denken und Handeln.“













Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Mediaguide / Clemens Schmiedbauer
Erschienen
20.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO