Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

FACC bekommt Auszeichnung für exzellente Wirtschaftsleistung

9. Oktober 2017

Award für FACC
09.10.

In Zusammenarbeit mit Isovolta, einem der größten Rohmateriallieferanten für Prepregs, und dem Logistikpartner Stranzinger Logistik Service hat die FACC die zeit- und damit kostenintensiven administrativen Tätigkeiten im Bereich Einkauf und Logistik stark automatisiert. „Wir arbeiten seit Jahren konsequent an der Optimierung unseres Einkaufs und unserer Supply Chain. Ziel war es, unsere langjährige Partnerschaft mit Isovolta weiter zu intensivieren sowie die Effizienz und Qualität im gesamten Bestellwesen zu erhöhen“, sagt FACC-Vorstandschef Robert Machtlinger.

Preis für Industrie 4.0. Aktivitäten

Erreicht habe man das mit dem Digitalisierungsprojekt „A-P-A 4.0“, das vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) in der Kategorie „Sonderpreis“ ausgezeichnet wurde. Mit dem unternehmensübergreifenden Programm werde der Bestell-, Liefer- und Abrechnungsprozess zwischen FACC, Isovolta und Stranzinger Logistik elektronisch und automatisch abgewickelt und damit Fehlerquellen ausgeschlossen. „Jährlich werden bei uns etwa 17.000 Rollen Prepreg durch Isovolta angeliefert. Weil in der Luftfahrtindustrie eine hundertprozentige Rückverfolgbarkeit gewährleistet sein muss, musste vor der Einführung von A-P-A 4.0. jede einzelne Rolle manuell administriert werden“, so Machtlinger. Durch die Prozessoptimierung sei damit nun Schluss: Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit der Bestellabwicklung wurden erhöht, die Prozesskosten gesenkt.

  • FACC

Die FACC ist eines der weltweit führenden Unternehmen in Entwicklung und Fertigung von Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu Passagierkabinen für Flugzeuge und Hubschrauber. Im Geschäftsjahr 2016/17 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 706 Millionen Euro und beschäftigt derzeit weltweit über 3.400 Mitarbeiter.

von links: Gerhard Gerner (Senior Manager, SLS Stranzinger), Rudolf Leitner (Executive Vice President Procurement, FACC), Sabine Lenzbauer (Operational Procurement, FACC) und Kurt Bussecker (Director Global Sales, Isovolta) bei der Award-Verleihung im Haus der Industrie in Wien.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
BMÖ / Marko Kovic
Erschienen
9.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO