Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Jetzt spinnt er komplett“

7. Juli 2017

im Ballonhotel Thaller
07.07.

Das Ballonhotel Thaller befindet sich knapp eine Autostunde von Graz entfernt in der hügeligen Landschaft der Oststeiermark. Bei der Anfahrt nach Hofkirchen bei Kaindorf geht es vorbei an Apfelbaumreihen, Weinbergen und Kürbisfeldern. Die Abgeschiedenheit vom touristischen Zentrum war es auch, die Adi Thaller auf die Idee des ersten Ballonhotels Europas brachte: „Als ich den Hotelbetrieb Mitte der 1980er Jahre von meinen Eltern übernommen habe, suchte ich etwas Besonderes.“

Hotelchef über den Wolken

Die erste Ballon-EM in der Region im Jahr 1986 war dann die „Initialzündung“ für das Ballonhotel in der Steiermark und bereits ein Jahr später, 1987, feierte das Ballonhotel Thaller Eröffnung. Seit 1989 ist der Hoteleigentümer auch ausgebildeter Ballonfahrer-Pilot. Mittlerweile war Thaller über 2.000 Mal mit einem Ballon in den Lüften – darunter Alpenüberquerungen oder auch Teilnahmen an Staats- und Landesmeisterschaften. 2008 organisierte Thaller die Ballon-Weltmeisterschaft in Hofkirchen mit 150 Teams und Leuten aus 36 Nationen aus der ganzen Welt. Jede Ballonfahrt ist nach wie vor ein Erlebnis für mich, Spannung und Abschalten zugleich. Man kann alle Sorgen unter sich lassen, von den Alltagssorgen abheben und entschleunigen. Und trotzdem bleibt eine Ballonfahrt immer anspruchsvoll, da man Teil von Wind und Wetter wird“, schwärmt Thaller über seinen Beruf und seine Leidenschaft zugleich.

Von den Alltagssorgen abheben und entschleunigen können die Hotelgäste im Ballonhotel Thaller neben einer Ballonfahrt in insgesamt 90 Betten in verschiedenen Themenzimmern und einem großzügigen Wellnessbereich mit Apfelblüten-Spa mit Schleusenschwimmbad, einer Saunalandschaft mit Ruhebereich und einem umfangreichen Massage- und Kosmetikangebot. Neben dem Schwerpunkt auf das Ballonfahren ist das Hotel ein Kinderhotel und bietet für die jungen Gäste einen riesigen Spielplatz mit einer großen Hüpfburg und einen Tischminigolf sowie einen Streichelzoo. Wenn die Eltern einmal ohne ihren Nachwuchs entspannen wollen, werden die Kinder beim Toben am Spielplatz oder in einem großzügigen Spielzimmer professionell betreut. Ein absolutes Highlight für die jungen Hotelgäste ist der einmal pro Woche stattfindende Fesselballon-Start, wo es für die Kinder bis zu 25 Meter in die Höhe geht.

Ballonfahren als Incentive

Ab sieben Jahren dürfen Kinder mit dem Ballon mitfahren. Das Hotel besitzt fünf Ballons mit Platz für zwei bis zehn Personen. Der 2-er-Ballon wird oft für eine romantische Fahrt zu zweit gebucht. „Heiratsanträge stehen bei uns fast wöchentlich auf der Tagesordnung“, so Thaller. Gerne werden Ballonfahrten auch im Rahmen eines Seminars gebucht: „Das Ballonfahren schweißt zusammen. Die Leute kommen ins Reden, wenn sie gemeinsam in die Luft aufsteigen“, plaudert der Hotelier und Ballon-Pilot aus dem Nähkästchen.

Nach der rund eineinhalbstündigen Fahrt über dem oststeierischen Hügelland werden die Passagiere bei einer lustigen Ballonfahrertaufe in den Adelsstand erhoben und bekommen als Andenken eine Taufurkunde mit ihrem individuellen Adelstitel. Der Hotelier Adi Thaller, selbst zum „Graf Adi, der hochfahrende Lufthotelier von Hofkirchen“, ernannt, hat das Besondere für seine Gäste gesucht – und gefunden.







Ballonfahren in der Oststeiermark

Grundsätzlich hat man in der Oststeiermark das ganze Jahr über die Möglichkeit eine Ballonfahrt zu machen. Durch die Sonneneinstrahlung entstehen thermische Winde, bei denen eine Ballonfahrt nicht möglich ist. Daher können im Winter, circa zwischen Anfang November bis Mitte Februar, ganztätig Ballonfahrten durchgeführt werden. Das restliche Jahr über kann ein Heißluftballon drei Stunden vor oder nach dem Sonnenuntergang starten.















Ballonhotel Thaller

8224 Kaindorf, Hofkirchen 51

T +43 (0) 3334 2262

T +43 (0) 3334 2262 – 21

www.ballonhotel.at

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Johannes Häusler, Ballonhotel
Erschienen
7.7.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO