Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Kaar 21
Schon gewusst

Kaar 21

17. März 2017

Kaar 21

„Das ist meine erste Pressekonferenz in einer Neubauwohnung“, schmunzelt Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, als er symbolisch den großen Plastikschlüssel des Wohnbauprojekts „Kaar 21“ an den neuen Eigentümer, die Ärztekammer Oberösterreich in Gestalt von Vizepräsident Johannes Neuhofer, übergibt. „Das ist ein tolles und rasch abgewickeltes Projekt, das in nur zwei Jahren umgesetzt wurde. Das Objekt ist zudem ein Paradebeispiel für eine nachhaltige Investition. In Oberösterreich ist sowas möglich“, freut sich Neuhofer. 20 Millionen Euro zahlt die Ärztekammer OÖ für das nachhaltige Wohnprojekt. Und wahrlich: „Kaar 21“ spielt alle „nachhaltigen Stückerl“. Bei der Planung wurde besonders auf Helligkeit und Behaglichkeit Wert gelegt, zudem wurde es in Niedrigstenergiebauweise errichtet. Auch eine Wohnraumlüftung und eine Fußbodenheizung sind Teile des Nachhaltigkeitsplans. Die Wohnungen im Dachgeschoß wurden zusätzlich mit einer wassergekühlten Decke ausgestattet. „Es ist ein großartiges Wohnprojekt und konjunkturpolitisch sehr wichtig, um Druck aus dem angespannten Wohnungsmarkt zu nehmen“, sagt ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss. 73 Mietwohnungen zwischen 40 und 130 Quadratmetern hält das Objekt bereit. 36 Wohnungen bei Preisen von acht bis zehn Euro pro Quadratmeter (ohne Betriebskosten) sind bereits vermietet. Drei weitere Projekte in Oberösterreich (Kudlichstraße, Sonnensteinstraße und Wunderburgstraße) mit rund 200 Wohneinheiten sind geplant.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Erschienen
17.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO