Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Zukunft beginnt jetzt:  Lehrlingsstart bei Dachser-Austria
Die neuen Nachwuchskräfte der Dachser Standorte in Österreich
Schon gewusst

Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei Dachser-Austria

12. September 2025

Himberg, 11.09.2025 – Bei Dachser-Austria fiel in diesem Jahr für 31 neue Lehrlinge der Startschuss ins Berufsleben. Damit befinden sich nun insgesamt 95 Lehrlinge in der Lehrausbildung an den verschiedenen Standorten in ganz Österreich. Das entspricht einem Ausbildungsanteil von 14 Prozent.

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften sowie Berufskraftfahrerinnen und -fahrern zählt in Österreich zu den größten Herausforderungen für Logistikunternehmen. Bereits seit seiner Gründung in Österreich 2004 setzt das Familienunternehmen hierzulande ein starkes Zeichen und investiert gezielt in die Lehrausbildung und langfristige Bindung junger Nachwuchskräfte. Als langfristig orientiertes Unternehmen mit globaler Präsenz in einer krisensicherenBranche legt Dachser großen Wert auf eine nachhaltige Personalentwicklung – und schafft damit die Grundlage für Stabilität und Erfolg in der Zukunft.

Die Neustartenden beginnen ihre Lehrausbildung in den Lehrberufen Kaufleute für Spedition, Betriebslogistik sowie als Fahrerinnen und Fahrer. Die reguläre Lehrzeit beträgt drei Jahre, wobei im Bereich Spedition mit einem optionalen vierten Lehrjahr der Abschluss als Speditionslogistiker erreicht werden kann.

Die Entwicklungen am österreichischen Arbeitsmarkt im Zuge des demografischen Wandels bringen für Unternehmen zunehmend anspruchsvollere Rahmenbedingungen mit sich. Laut Prognosen der Statistik Austria wird bis zum Jahr 2040 rund ein Drittel der Personen im erwerbsfähigen Alter älter als 55 Jahre sein, während gleichzeitig immer weniger junge Arbeitskräfte nachrücken. Diese demografische Verschiebung verschärft den Fachkräftemangel und wirkt sich insbesondere auf personalintensive Branchen wie die Logistik aus.

„Die Lehrausbildung junger Menschen ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Verantwortung als Arbeitgeber“, betont Simone Ilgner, HR Manager Dachser-Austria. „Wir setzen auf eine praxisnahe und vielseitige Lehrausbildung, die unsere Nachwuchskräfte optimal auf die Anforderungen der Logistikbranche vorbereitet.“

Dachser-Austria bietet seinen Lehrlingen nicht nur eine fundierte Lehrausbildung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen über die Landesgrenze hinaus. Die Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sind hoch, und individuelle Weiterentwicklung wird aktiv gefördert. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, junge Talente frühzeitig zu gewinnen und langfristig zu binden“, ergänzt Simone Ilgner. „Unsere Mitarbeitenden sind und bleiben der Schlüsselfaktor für die Zukunft von Dachser.“

Weltweit befinden sich etwa 2.400 junge Menschen bei Dachser in Ausbildung und Studium. Das macht eine internationale Ausbildungsquote von sechs Prozent.

INFOBOX

Über Dachser:

Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Übergreifende Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot. Ein flächendeckendes europäisches sowie interkontinentales Transportnetzwerk und komplett integrierte Informationssysteme sorgen weltweit für intelligente Logistiklösungen.

Mit rund 37.300 Mitarbeitern an weltweit 433 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von rund 8 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 83,2 Millionen Sendungen mit einer Tonnage von 44,1 Millionen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 43 Ländern vertreten. Weitere Informationen zu Dachser finden Sie unter dachser.com

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Dachser

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

LEYRER + GRAF verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen

28. Oktober 2025

Gmünd, am 27.10.2025. Leyrer + Graf setzt sich ehrgeizige Klimaziele und schließt sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) an

Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO