Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Wüstenrot modernisiert IT mit Kyndryl
ZENTRALE DER WÜSTENROT GRUPPE
Schon gewusst

Wüstenrot modernisiert IT mit Kyndryl

2. April 2025

Finanzdienstleistungsunternehmen beschleunigt digitale Resilienz und regulatorische Konformität

Die Wüstenrot Gruppe, eine führende österreichische Finanzdienstleistungsgruppe, hat sich für Kyndryl, den weltweit größten Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, entschieden, um ihre geschäftskritische Mainframe-Landschaft zu modernisieren. Dabei setzt Wüstenrot auf Kyndryls neue strategische zCloud-Umgebung.

Die Wüstenrot Gruppe ist ein traditionsreiches österreichisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das für seine Expertise in den Bereichen Bausparen, Wohnbaufinanzierung, Versicherungen und Vorsorgelösungen bekannt ist. Über eine Million Österreicher:innen vertrauen auf das Leistungsangebot des Unternehmens. Die Kombination aus langjähriger Tradition, einem sich stetig weiterentwickelnden Produktportfolio und einem klaren Bekenntnis zur digitalen Innovation macht Wüstenrot zu einem zentralen Akteur im österreichischen Finanzdienstleistungssektor.

„Gemeinsam mit Kyndryl modernisieren wir unsere IT-Infrastruktur, um unser Produktportfolio weiterzuentwickeln, effizient zu skalieren und unsere digitalen Innovationsinitiativen fortzuführen“, sagt Roland Freitag, Geschäftsführer der Wüstenrot Technology GmbH. „Durch diese Zusammenarbeit stärken wir unsere digitalen Schnittstellen, verbessern die Qualität unserer Services und Partnerschaften und stellen sicher, dass die Wüstenrot Gruppe auch in Zukunft eine treibende Kraft für einen stabilen und innovativen österreichischen Finanzdienstleistungssektor bleibt.“

Der neue Technologie-Services-Vertrag mit Kyndryl ermöglicht es der Wüstenrot Gruppe, das Management und den Betrieb ihrer Mainframe-Umgebung zu optimieren. Gleichzeitig unterstützt es das Unternehmen dabei, eine zukunftssichere Resilienz aufzubauen und die sich verändernden regulatorischen Anforderungen zu erfüllen – darunter die EU-Verordnungen Digital Operational Resilience Act (DORA) und NIS2.

„Unternehmen wie die Wüstenrot Gruppe, die IT-Modernisierung vorantreiben, können konkrete Geschäftsvorteile realisieren“, sagt Maria Kirschner, Vice President und General Manager von Kyndryl Alps. „Durch die Nutzung der umfassenden Mainframe-Expertise von Kyndryl und der flexiblen zCloud-Umgebung kann die Wüstenrot Gruppe weiterhin verlässliche Kundendienste anbieten, sich an neue Geschäftsanforderungen anpassen, ihre Widerstandsfähigkeit verbessern und regulatorische Vorgaben einhalten. Dies ermöglicht es, ihre digitale Agilität und operative Exzellenz weiter auszubauen.“

Im Jahr 2024 hat die Wüstenrot Gruppe die erste Phase des Transformationsprojekts abgeschlossen. Dabei wurden ihre Mainframe-Workloads aus einem externen Rechenzentrum auf die sichere, bedarfsgesteuerte zCloud-Plattform von Kyndryl in ihrer hochmodernen, neuen strategischen Umgebung migriert. Diese Umstellung beschleunigt die digitale Transformation der Wüstenrot Gruppe. Dank der Redundanz, hohen Sicherheitsstandards und zentralen Lage bietet das neue strategische Rechenzentrum eine hohe Verfügbarkeit, Datenschutz und Skalierbarkeit. Nachhaltigkeitsmaßnahmen sowie die Integration in das globale Ökosystem von Kyndryl verschaffen der Wüstenrot Gruppe einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil. Im Laufe des Jahres 2025 planen Kyndryl und die Wüstenrot Gruppe, die Resilienz weiter zu steigern, indem sie eine Parallel-Sysplex-Konfiguration implementieren. Diese ermöglicht es, mehrere Systeme und Ressourcen zu verwalten sowie Anwendungen und Daten von einer einzigen Plattform aus zu teilen.

Der Kyndryl Readiness Report 2024 zeigt, dass Unternehmen, die auf IT-Modernisierung setzen, messbare Vorteile erzielen. Im vergangenen Jahr berichteten Führungskräfte von einer gesteigerten Effizienz (85 %), mehr Innovation (71 %) und besseren Erfahrungen für Mitarbeitende und Kund:innen (60 %). Darüber hinaus ergab Kyndryls Mainframe Modernization Survey 2024, dass Mainframe-Modernisierungsinitiativen eine Kapitalrendite (ROI) zwischen 114 % und 225 % innerhalb eines Jahres erzielen können.

INFOBOX

Über Wüstenrot
Die Wüstenrot Gruppe ist ein österreichisches Finanzunternehmen. Mit der Wüstenrot Bausparkasse, Wüstenrot Versicherung und Wüstenrot Bank umfasst die Wüstenrot Gruppe drei Produktgesellschaften sowie das IT-Dienstleistungsunternehmen Wüstenrot Technology GmbH. Seit 100 Jahren vertrauen eine Million Kund:innen auf Wüstenrot. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf Innovation, Kundennähe und Nachhaltigkeit.

Über Kyndryl
Kyndryl (NYSE: KD) ist der weltweit größte Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen und betreut Tausende von Unternehmenskunden in mehr als 60 Ländern. Das Unternehmen entwirft, entwickelt, verwaltet und modernisiert die komplexen, unternehmenskritischen Informationssysteme, auf die die Welt täglich angewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.kyndryl.com.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Wüstenrot/Joseph Schuster

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Mit Innovation in die Zukunft: SCHMACHTL startet neue Ära

23. Mai 2025

Mit frischer Führung und klarer Vision richtet SCHMACHTL den Blick konsequent nach vorne. Der Fokus liegt auf innovativen Automatisierungslösungen und

Schon gewusst

Weiter auf Wachstumskurs – EV Group eröffnet Niederlassung in Singapur

23. Mai 2025

EV Group (EVG), ein führender Anbieter von innovativen Prozesslösungen und Know-how zur Umsetzung zukunftsweisender Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von

Schon gewusst

Die Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs stehen fest

22. Mai 2025

Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO