Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Wirtschaftsfaktor Lebensmittel
Schon gewusst

Wirtschaftsfaktor Lebensmittel

14. Januar 2015

Wirtschaftsfaktor Lebensmittel

Wie wichtig die Lebensmittelproduktion für Oberösterreich ist, zeigt die Tatsache, dass „Lebensmittel und Ernährung“ als eines der fünf Aktionsfelder in das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm „Innovatives Oberösterreich 2020“ aufgenommen wurde. Bei der Fachtagung „ESSEN:TIELL“ im November 2014 setzten sich Experten mit der Zukunft der Lebensmittelbranche sowie unserer Ernährung auseinander. „Ziel war es, Visionen für die Lebensmittel-Zukunft Oberösterreichs zu erarbeiten und so gemeinsam neue Wege zu erschließen und zu bestreiten“, erklärt ACADEMIA SUPERIOR-Obmann und Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. Neben der ACADEMIA SUPERIOR beteiligten sich auch das Agrar- und Wirtschafts-Ressort des Landes Oberösterreich sowie der Lebensmittel-Cluster Oberösterreich als Veranstalter. Jetzt ist der Expertenbericht zur Tagung erschienen.

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger spricht von einem Boom der Regionalität und Saisonalität in Oberösterreich. Das weltweite Ernährungsverhalten habe sich verändert. Es sei daher umso wichtiger „mehr Bewusstsein für den Wert der gesamten heimischen Lebensmittelwirtschaft zu schaffen“. Gleichzeitig müsse man aber auch auf den Export setzen. „Bei einem kumulierten Gesamtumsatz von 10,5 Mrd. Euro stammen 2,3 Mrd. aus dem Export und 1,75 Mrd. aus dem Import“, beschreibt Hermann Pühringer, stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich die wirtschaftliche Situation der Lebensmittelbranche in Oberösterreich.

Besonderes Wachstumspotential liefern derzeit sogenannte Superfoods. „Das sind Lebensmittel mit einer höheren Konzentration von Inhaltsstoffen“, erklärt Pühringer.

Der Lebensmittel-Cluster entwickelte in Cluster-Kooperationsprojekten etwa den leistungssteigernden Sport Drink „fitRABBIT“ aus roten Rüben sowie eine Superfood Schokolade, angereichert mit Polyphenolen aus Eferdinger Äpfeln.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Doris Lumesberger
Fotos
thinkstock, Land OÖ
Erschienen
14.1.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Mit Ryanair auch im Winter von Linz nach London und

1. September 2025

 Kräftiger Passagieranstieg im ersten Halbjahr  Ryanair verbindet auch im Winter die Strecken London und Alicante ab Linz. Es warten viele

Header Karriere Menschen

10 Fragen an…

1. September 2025

… Ilse Hankowetz. Die ausgebildete Sozialpädagogin arbeitet lange im Kinder- und Jugendbereich, bevor sie durch das Case Management mit dem

Allgemein Header Lifestyle Menschen

Ein Beitrag zur Gesellschaft

1. September 2025

Wenn es die eigene Idee am Markt noch nicht gibt: einfach selbst ein Unternehmen starten! Das haben sich die Gründer

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO