

Biergärten und Brezeln. Vielleicht sind das die ersten zwei Wörter, die einem zu Bayerns Metropole einfallen. Aber wer München so richtig kennenlernen möchte, der entdeckt abseits der bekannten Pfade viele Seiten, die man am liebsten gleich öfter aufschlagen möchte.
Das Mural Farmhouse ist weit mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Ort, an dem Kulinarik und Kultur aufeinandertreffen. In einem ehemaligen Industriegebäude im Münchner Norden gelegen, bietet das Farmhouse eine kreative Küche, die regionale Zutaten mit internationalen Einflüssen kombiniert (und das schmeckt übrigens fantastisch!). Doch es geht hier nicht nur ums Essen: Regelmäßig finden im Mural Farmhouse Kunstinstallationen, Ausstellungen und kulturelle Events statt.
muralfarmhouse.de
Wir haben uns verliebt. Und zwar in Haidhausen, zu Recht oft als das „französische Viertel“ Münchens bezeichnet. Dieser Mix aus traditioneller Architektur, gemütlichen Cafés, verwinkelten Gassen und lebendigem kulturellen Angebot lässt die Zeit im Nu vergehen – und schwups hat man einen zweistündigen Spaziergang gemacht. Ursprünglich ein Arbeiterviertel, hat sich Haidhausen zu einem der begehrtesten Stadtteile entwickelt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher in kleinen Boutiquen, auf Wochenmärkten, am Wiener Platz und in typischen Wirtshäusern. Unser Tipp: Unbedingt eine Viertelliebe-Führung buchen – und wenn Zeit ist, nicht nur durch Haidhausen, sondern gleich auch noch durch andere hübsche Viertel wie das Glockenbachviertel, das Schlachthofviertel oder Giesing spazieren.
muenchen.travel
Es gibt viele Gründe, um in den Englischen Garten zu gehen – eine Yoga-Stunde unter freiem Himmel zum Beispiel. Aber wenn man schon mal da ist, muss man auch unbedingt bei den Eisbach-Surfern vorbeischauen. Die Eiswelle im Herzen von München zieht nicht nur Profis an – auch als Zuschauer wirst du von der Energie und Leidenschaft der Surfer mitgerissen.
Stilvoll und gleichzeitig gemütlich übernachten? Dafür findet das Boutiquehotel Moma 1890 die perfekte Mischung aus minimalistischem Design, moderner Eleganz und bayerischer Gemütlichkeit. Wie der Name schon verrät, ist das Moma 1890 ein Hotel mit Geschichte, ein Familienunternehmen in vierter Generation. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und ein hübscher Rückzugsort zum Entspannen nach einem aufregenden Tag in der Stadt oder einem Spaziergang durch Haidhausen – genau da liegt das Hotel nämlich.
moma1890.com
Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber (und alle, die es werden wollen) ist das Museum Brandhorst, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt. Internationale Kunststars und junge, zukunftsweisende Positionen sind unter einem Dach vereint. Mit „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ präsentiert das Museum noch bis 26. Jänner 2025 die weltweit erste umfassende institutionelle Ausstellung, die sich beiden Künstlern widmet._
Mural Farmhouse: Lenka Li Lilling; Haidhausen: Muenchen Tourismus / Sigi Müller; Englischen Garten: Muenchen Tourismus / Werner Böhm, Tommy Lösch; Boutiquehotel Moma 1890: moma1890.com / Olga Löffler; Museum Brandhorst
VENDO setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Gemeinsam mit Wald4Leben, einer Initiative für regionale Aufforstung, wurden im Rahmen
Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil
Modernes Büro innerhalb der Future Zone ist neues Zuhause von CORE smartwork und bietet noch mehr Platz für ein verstärktes