Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Was für ein Theater!
Schon gewusst

Was für ein Theater!

7. Januar 2021

Was für ein Theater!

Auf der Netzbühne können sowohl „Junger Klassiker – Faust Short Cuts“, als auch „Alice im Wunderland“ als Filmversionen gesehen werden – jederzeit. Das Angebot richtet sich besonders an Schulklassen. Rund um die Inszenierungen bieten die Netzbühne mit dem KURZ SKIZZIERT Format Video-Einführungen und mit KURZ NACHGEFRAGT ein Feature mit den Darstellern von „Alice im Wunderland“ an. Exklusiv für Schulklassen gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen in Form einer Video-Führung durch das Schauspielhaus an der Promenade. Darüber hinaus sind Live-Nachgespräche über Video-Meetings geplant.
Am Programm stehen einstweilen zwei Inszenierungen:

„Junger Klassiker – Faust Short Cuts“ – Der Film | 13+

„Junger Klassiker – Faust Short Cuts“ hatte bereits im September in seiner Bühnenfassung Premiere und stieß auf große Begeisterung beim Publikum. Die Filmversion nimmt die Grundidee des Monologs – der einsame Protest eines Fans des Goethe-Dramas, der die Landestheaterbühne besetzt, um für eine Inszenierung des Klassikers zu demonstrieren – auf und adaptiert sie ins digitale Format: Der junge Mann spricht nun nicht mehr das Publikum im Saal, sondern direkt den Zuseher hinter der Kamera an, während er von aller Welt verlassen auf der Studiobühne demonstriert.

„Alice im Wunderland“ – Der Film | 6+

„Alice im Wunderland“ hätte Anfang November Premiere gefeiert und wäre gerade in der Vorweihnachtszeit ausgiebig gespielt worden. Im Stück nach Lewis Carroll landet die junge Alice von ihrer Neugier getrieben auf der Kammerspielbühne und von dort im Wunderland, auf der Suche nach einem roten Knopf, einem verspäteten Kaninchen und dem Weg nach Hause. In der Filmversion spielen die Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität die Bühnenversion mit einigen filmischen Adaptionen. Während wir noch auf die Live-Premiere warten, kann man sie nun schon digital auf dem Bildschirm erleben.









Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Fotostills © Jonatan Salagado Romero
Erschienen
7.1.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung beim Austrian Convention Bureau

26. August 2025

Neues Kapitel im Austrian Convention Bureau – Wechsel in der Geschäftsführung Marie Lechner übernimmt Geschäftsführung des Austrian Convention Bureau Nach

Karrieresprung

Karrieresprung bei Nestle´

26. August 2025

 Führungswechsel bei Nestlé Purina PetCare Österreich: Ab 1. Oktober 2025 übernimmt die gebürtige Deutsche Nina Niehues (45) die Position des

Schon gewusst

VENDO veröffentlicht Startup Paket „Ready to Go“

25. August 2025

Ein professioneller Markenauftritt ist essenziell – besonders für Startups, die unmittelbar Vertrauen schaffen wollen. Mit dem „Ready to Go“ Startup

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO