Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Von erzwungenen Innovationen und geschenkten Motorrädern

17. Juni 2019

IV OÖ-Empfang
17.06.

„Ohne Lehrlingsprogramm wären wir schon auf der Intensivstation“, sagte KTM-Chef und IV OÖ-Vizepräsident über die aktuell größte Herausforderung für die Industrie – den Fachkräftemangel. „Er fordert uns alle “, so Pierer. Gleichzeitig würden Herausforderungen zu „erzwungenen Innovationen“ führen und könnten somit wieder zu einer Chance werden. KTM stocke bei der dualen Ausbildung extrem auf: Es werden zukünftig mit 300 Lehrlinge um 100 mehr ausgebildet. Die guten Lehrlinge bekommen ein Motorrad geschenkt. Die Digitalisierung helfe ebenfalls das Wachstum mit weniger Mitarbeiter zu stemmen.

Die Zweiradindustrie ist im Unterschied zur Autoindustrie, wo es ein Minus von fünf bis zehn Prozent gab, in den ersten fünf Monaten in Europa um fünfzehn Prozent gewachsen. In Zeiten des zunehmenden Verkehrs sieht Pierer einen Trend zum Umstieg auf motorisierte Zweiräder. Die insgesamte Konjunkturabschwächung beunruhigt die IV OÖ nicht. Präsident Axel Greiner sieht dabei „eher eine Normalisierung“. Nach einer Phase der Überhitzung tue ein wenig Abkühlung ganz gut.

Zurück auf Standspur

Weniger begeistert ist Greiner über die aktuelle politische Situation in Österreich : „Wir sind von der Überholspur zurück auf die Standspur gekommen.“ Er persönlich glaubt nicht, dass Sebastian Kurz eine Wiederauflage von Schwarz-Blau machen werde. Pierer sprach sich für eine Neuauflage von Schwarz-Blau aus – ob er wieder für die ÖVP spenden werde, ließ er offen.

Vor der traditionellen Pressekonferenz anlässlich des jährlichen Empfangs der IV OÖ wurde der Vorstand und das Präsidium für 2019 bis 2022 neu gewählt. Der scheidende voest-Chef Wolfgang Eder und Erich Wiesner von der Wiehag schieden aus. Herbert Eibensteiner (voest) und Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (Fronius) wurden als neue Vizepräsidenten gewählt. Mit der Fronius-Chefin zog damit erstmals eine Frau in das Präsidium ein. Wiedergewählt wurden Präsident Greiner, sowie die Vizepräsidenten Miba-CEO F. Peter Mitterbauer und KTM-Chef Pierer.















Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
V OÖ/Eric Krügl
Erschienen
17.6.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

13. Oktober 2025

Christine Dörfel übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs PR & Kommunikation der OÖG Mit 1. November 2025 übernimmt Christine Dörfel, MSc, MBA

Schon gewusst

Inspirierender Abend in Salzburg

13. Oktober 2025

Gabriele Wimmler präsentierte ihr drittes Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ Salzburg, 9. Oktober 2025 – Unter großem Applaus feierte

Karrieresprung

Karrieresprung bei Complex Pharmaceuticals

13. Oktober 2025

Complex Pharmaceuticals: Management-Team steht! Wien, 9. Oktober 2025 – Das junge, dynamische Pharmaunternehmen Complex Pharmaceuticals startet nun voll durch. Mit

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO