Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 VENDO macht E-Rechnung einfach – digital, effizient, zukunftssicher
Effizienz steigern, Abläufe vereinfachen, Zukunft sichern
Schon gewusst

VENDO macht E-Rechnung einfach – digital, effizient, zukunftssicher

8. September 2025

Was in Italien längst Standard ist und in Frankreich schon 2026 kommt, wird in Deutschland ab 2028 verpflichtend: Alle Unternehmen müssen im B2B-Verkehr elektronische Rechnungen im strukturierten Format austauschen – PDF- oder Papierrechnungen gehören dann der Vergangenheit an. Da in Deutschland jedoch die Pflicht ab 2028 gilt, kann es sein, dass deutsche Kunden österreichische Lieferanten verpflichten, elektronische Rechnungen nach diesen Vorgaben zu senden. Damit kann das Thema auch für österreichische Unternehmen deutlich früher relevant werden.

Der Vorteil: Wer jetzt umstellt, profitiert – weniger manueller Aufwand, schnellere Verarbeitung, höhere Datenqualität. Mit VENDO als Partner wird daraus kein kompliziertes IT-Projekt, sondern ein smarter, nahtlos integrierter Prozess, der Ihr Rechnungswesen fit für die Zukunft macht.

Was steckt hinter der elektronischen Rechnung?
Eine E-Rechnung ist kein PDF, sondern ein Datensatz im XML-Format. Er enthält alle wichtigen Infos – wie Betrag, Datum, Steuern – und kann direkt vom Buchhaltungssystem gelesen
werden. Das spart Zeit, reduziert Fehler und erfüllt die neuen gesetzlichen Vorgaben. 

Wie VENDO unterstützt:
Der Wechsel zur elektronischen Rechnung wird durch VENDO umfassend begleitet. Der Service umfasst alle Schritte – von der Analyse bestehender Prozesse über die technische Umsetzung bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden – und ermöglicht eine effiziente und sichere Digitalisierung des Rechnungswesens.

  • Prozesse optimieren: Bestehende Abläufe prüfen, Potenziale erkennen und nahtlose Integration in ERP-, Buchhaltungssysteme sowie VENDO ONE ermöglichen automatisierte, fehlerfreie Abläufe. 
  • Flexibler Versand und Zahlungsverkehr: Rechnungen können elektronisch oder bei Bedarf auf Papier versendet werden, inklusive Retourenmanagement. E-Zahlschein und EPS-Zahlungen sorgen für schnelle, sichere Bezahlvorgänge.
  • Sicherheit und Rechtssicherheit: Revisionssichere Archivierung, digitale Signaturen und DSGVO-konforme IT-Standards schützen sensible Daten.
  • Schulung und Support: Mitarbeitende werden praxisnah geschult und erhalten persönliche Unterstützung für einen reibungslosen Umstieg.

🔗 Für mehr Informationen zur E-Rechnung kontaktieren Sie VENDO

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

VENDO Kommunikation + Druck GmbH

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Schon gewusst

Josko präsentiert neues Kunststoff/Alu-Fenster Zirkon

27. Oktober 2025

Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des

Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

Schon gewusst

Auszeichnung für datengetriebenes Marketing:

27. Oktober 2025

otago gewinnt Bronze beim IAB WebAD 2025 mit IKEA Austria Wien, 24. Oktober 2025 – Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago wurde

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO