Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Tourismus-Comeback: Vorfreude und Zuversicht in Oberösterreich

27. April 2021

Vorfreude über Tourismus-Comeback
27.04.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz äußersten sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Robert Seeber, Bundesspartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft, sowie Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer von Oberösterreich Tourismus, zur Öffnungsstrategie in Oberösterreich

Ihre Vorfreude resultiert in erster Linie aus dem Wissen, Betrieben, Mitarbeitern und Gästen wieder eine Perspektive bieten zu können. Gleichermaßen kann sich der Absatzmarkt für Produkte und Dienstleistungen aus Zulieferbetrieben erholen.

Sowohl für die Gastronomie als auch Hotellerie gibt es individuelle Regelungen der genauen Öffnungsschritte (wie etwa Maskenpflicht, Schnelltests und Gästeregistrierungen), die langfristig Erfolge gewährleisten sollen. Oberösterreich sei bestens auf die Öffnungen vorbereitet, da man die Zeit genutzt habe und sich mit einer gänzlich anderen Situation konfrontiert sehe als noch im Vorjahr. Planungssicherheit ist das oberste Gebot. Reaktiver Maßnahmen bedürfe es nur dann, wenn eine drastische Trendwende bei den Inzidenzwerten erkennbar wäre.

Digitale Nachverfolgungslösung für offene Grenzen

Zuversichtlich stimmt vor allem die Einführung eines komplementierenden Systems zur lückenlosen Kontaktnachverfolgung: Der grüne Pass und der sogenannte myVisitPass ergänzen sich gegenseitig und fungieren als webbasierte App-Systeme via QR-Code.

Die gesamte Branche profitiert besonders bei der Gästeregistrierung und durch die höhere Wahrscheinlichkeit offener Grenzen. Seit Verkündung der Öffnungsmaßnahmen, boomt die Nachfrage nach Urlaub in Österreich. Während „Urlaub zu Hause“ diesen Sommer hoch im Kurs stehen wird, rechnet man spätestens im Herbst mit Gästen aus dem Ausland. Außerdem sei die Aussicht auf ein absehbares Comeback von Sport- und Kulturveranstaltungen „ein positives Signal für den Geschäftstourismus und den Veranstaltungsherbst“, so Andreas Winkelhofer.

v.l.: Robert Seeber, Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
David Bauer
Erschienen
27.4.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO