Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 TGW LOGISTICS UNTERSTÜTZT DAS EHRENAMTLICHE ENGAGEMENT SEINER MITARBEITER:INNEN
Schon gewusst

TGW LOGISTICS UNTERSTÜTZT DAS EHRENAMTLICHE ENGAGEMENT SEINER MITARBEITER:INNEN

22. Juli 2024
  • Das Marchtrenker Technologieunternehmen unterstützt das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter:innen in Österreich mit einer neuen Betriebsvereinbarung
  • Einsatzzeiten von Sanitäter:innen bei Rotem Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und den Johannitern werden ab sofort als Arbeitszeit angerechnet – und das bis zu drei Tage pro Jahr
  • Seit 2018 besteht bei TGW Logistics bereits eine Vereinbarung für Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr

(Marchtrenk, 22. Juli 2024) Rettungsorganisationen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – ob beim Krankentransport oder bei medizinischen Notfällen. Zehntausende Österreicher:innen sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv, um anderen zu helfen. Das Marchtrenker Technologieunternehmen TGW Logistics unterstützt dieses Engagement, indem es Rettungsdienste, Notfalleinsätze und Schulungen bei Rotem Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und den Johannitern als Arbeitszeit anrechnet – an bis zu drei Arbeitstagen pro Jahr.

„Viele unserer Mitarbeiter:innen engagieren sich ehrenamtlich bei Rettungsorganisationen und der Freiwilligen Feuerwehr. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, betont Henry Puhl, Chief Executive Officer von TGW Logistics. „Als Stiftungsunternehmen und entsprechend unserer Philosophie ʽMensch im Mittelpunkt – lernen und wachsenʼ ist es uns ein Herzensanliegen, dieses freiwillige Engagement bestmöglich zu fördern und optimale Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Daher rechnet TGW Logistics Einsatzzeiten bei Rettungsorganisationen mit der neuen Betriebsvereinbarung als Arbeitszeit an.“

GELEBTES GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Mitglieder des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariter-Bundes und der Johanniter müssen bei der Alarmierung zu einem Notfalleinsatz oder Rettungsdiensten ab sofort nicht mehr ihre Freizeit investieren – ebenso wie bei Einsätzen über die „Lebensretter-App“. Damit schafft TGW Logistics, in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsrät:innen, eine wesentliche Besserstellung bei Dienstverhinderungen im Vergleich zum Kollektivvertrag.

FREISTELLUNG AUCH FÜR WEITERBILDUNGEN

Die Betriebsvereinbarung umfasst jedoch nicht nur Rettungsdienste bzw. Notfalleinsätze, sondern darüber hinaus auch Weiterbildungen. Mitarbeiter:innen werden einen Tag pro Jahr für Schulungen und Kurse der jeweiligen Rettungsorganisation freigestellt. „Die Aus- und Weiterbildung unserer 4.400 Mitarbeiter:innen hat für TGW Logistics einen zentralen Stellenwert – und sie ist auch für Blaulichtorganisationen unverzichtbar“, so Henry Puhl.

INFOBOX

TGW LOGISTICS GROUP

Wir sind ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit Hauptsitz in Österreich. Als Systemintegratorübernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Mehr als 4.400 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Amerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Eigentümer der TGW Logistics Group ist die TGW Future Privatstiftung.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

TGW

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Top Erfolgsquote bei HOLTER-Logistik

21. Mai 2025

Mit 99,8 % Genauigkeit bei 2,6 Millionen Kommissionierungen ist HOLTER Vorbild in der SHK-Branche Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit stehen bei

MACH ES! Podcast

Zwischen Zahlen und Sternen

21. Mai 2025

Was, wenn wirtschaftliche Entscheidungen nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den Sternen stehen? Unser heutiger Gast kennt sich

Karrieresprung

Karrieresprung bei Kommunalkredit

20. Mai 2025

Jacques Ripoll zum CEO der Kommunalkredit ernannt Der Aufsichtsrat der Kommunalkredit hat Jacques Ripoll zum CEO ernannt. Er wird seine

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO