Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Studie des Weltwirtschaftsforums: Unternehmen, die früh in Klimaschutz investieren, profitieren langfristig davon
Schon gewusst

Studie des Weltwirtschaftsforums: Unternehmen, die früh in Klimaschutz investieren, profitieren langfristig davon

10. Februar 2022

Studie des Weltwirtschaftsforums: Unternehmen, die früh in Klimaschutz investieren, profitieren langfristig davon

Wenn wir mit Blick auf die Klimakrise entschlossen handeln, kann Oberösterreich das Silicon Valley im Bereich Klimaschutz werden.

Stefan Kaineder, Landesrat für Klimaschutz, Umwelt, KonsumentInnenschutz und Integration

Die richtigen Maßnahmen führen zu höheren Erträgen und einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

„Wer beim Klimaschutz führt, erzeugt nicht nur mehr Wertschöpfung, sondern verändert das Spiel“, heißt es in der Studie. Und weiter: „Es ist Zeit wie noch nie für mutige, ambitionierte Vorreiterschaft. Es ist Zeit sich zu bewegen.“

Wachstrumsrate höher für „grüne Produkte“

In der Studie wurde etwa errechnet, dass die Wachstumsrate der Erlöse von „grünen Produkten“ um 4-25 Prozentpunkte höher liegt als bei herkömmlichen. Außerdem geht man für das oberste Viertel der umweltpolitisch engagierten Unternehmen von einer höheren Rendite von drei Prozentpunkten aus.

Das Silicon Valley in rot-weiss-rot. Politik gefordert

„Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Generation. Sie ist aber auch eine riesige Chance für unsere heimischen Unternehmen, wie die aktuelle Studie des Weltwirtschaftsforums und der Boston Consulting Group zeigt. In meinen zahlreichen Gesprächen mit Vertretern der oberösterreichischen Wirtschaft hat sich gezeigt, dass die meisten Unternehmen bereit für eine Transformation Richtung Klimaneutralität sind. Die Politik muss jetzt die Rahmenbedingungen schaffen, damit unsere Unternehmerinnen und Unternehmer von dieser Veränderung profitieren.

Wenn wir mit Blick auf die Klimakrise entschlossen handeln, kann Oberösterreich das Silicon Valley im Bereich Klimaschutz werden. Wir erhalten damit bestehende Arbeitsplätze, schaffen zigtausende neue und sichern dabei nachhaltig unseren Wohlstand“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

Früh dran zu sein, ist vielleicht herausfordernd, aber zu spät zu sein, wird verheerend sein.

Anna Borg, CEO Vattenfall

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
SWW
Fotos
(C) Land OÖ
Erschienen
10.2.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1208
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

35 Millionen Euro in veterinärmedizinische Versorgungssicherheit investiert

12. September 2025

Millionen-Investition: Richter Pharma AG startet neue Pharmaproduktion Nach zweijähriger Bauzeit und Investitionen von über 35 Millionen Euro hat Richter Pharma

Schon gewusst

Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei Dachser-Austria

12. September 2025

Himberg, 11.09.2025 – Bei Dachser-Austria fiel in diesem Jahr für 31 neue Lehrlinge der Startschuss ins Berufsleben. Damit befinden sich nun

Schon gewusst

Neuer Kärcher Store in Wels: Reinigungstechnik mit persönlichem Service

12. September 2025

Mit dem Kärcher Store Plotka erweitert sich das Serviceangebot für Reinigungstechnik in Wels um eine kompetente Anlaufstelle für Privat- und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO