Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden
v.l.n.r.: Marlene Hufnagl (2. Lehrjahr), CEO Leonhard Schitter, Matthias Pesendorfer (Leiter Energie AG Lehrwerkstätte), Moritz Rankl (2. Lehrjahr)
Schon gewusst

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

27. Oktober 2025

Mit dem Spatenstich für die neue „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden schafft die Energie AG Oberösterreich eine moderne Lern- und Lebensumgebung für die Fachkräfte von morgen. Die Fertigstellung ist für Lehrbeginn 2027 geplant. Insgesamt werden rund 17 Millionen Euro (inkl. Ausweichquartier) investiert.

Vor 82 Jahren starteten die ersten Lehrlinge in der Lehrwerkstatt in Gmunden und legten damit den Grundstein für die erfolgreiche Lehrlingsausbildung in der Energie AG. Um den steigenden Personalbedarf – vor allem in den technischen Fachbereichen – auch künftig zu decken, werden die Lehrwerkstätte und das Lehrlingswohnhaus nun erweitert und modernisiert. Mit der „Lehrlings PowerBase“ entsteht ein neues Zentrum für Ausbildung, Gemeinschaft und Innovation.

„Mit der ‚Lehrlings PowerBase‘ schaffen wir die Grundlage, um unseren steigenden Personalbedarf langfristig mit bestens ausgebildeten Fachkräften aus den eigenen Reihen zu decken. Wir investieren damit in ein modernes Lern- und Lebensumfeld, das junge Talente bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet“, betont Energie AG-CEO Leonhard Schitter beim Spatenstich.

Insgesamt sind aktuell bis zu 150 Lehrlinge bei der Energie AG in Ausbildung, davon gibt es für etwa ein Drittel eine Wohnmöglichkeit.

Lehrlinge gestalten „Lehrlings PowerBase“ aktiv mit
„Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb war es uns wichtig, sie von Anfang an aktiv in die Planung der ‚Lehrlings PowerBase‘ einzubeziehen. In einem ganztägigen Workshop haben sie mit viel Engagement und Kreativität gezeigt, wie sie ihre zukünftige Umgebung gestalten möchten“, so Matthias Pesendorfer, Leiter der Lehrwerkstatt am Standort Gmunden.

Gemeinsam mit dem Architekten, dem Projektteam und den Lehrlingen des 2. Lehrjahres wurden Ideen und Anliegen gesammelt, die den Bedürfnissen und Anforderungen der neuen Generation gerecht werden. Daraus entstanden viele kreative und praxisnahe Anregungen, wie beispielsweise Kühlschränke mit absperrbaren Fächern für die mitgebrachte Jause oder der Wunsch nach modernen Fitnessräumen zum Kraft- und Ausdauersport. Besonders wichtig waren den Lehrlingen in den Aufenthaltsräumen auch flexible Möbel (Tische und Sitzgelegenheiten), um diese je nach Bedarf umstellen zu können.

„Es war echt spannend, dass wir bei der Planung von Anfang an dabei waren und unsere Ideen einbringen konnten. Viele unserer Wünsche wurden in Form von Sprechblasen im Plan eingezeichnet und werden jetzt auch tatsächlich umgesetzt“, so Marlene Hufnagl und Moritz Rankl, 2. Lehrjahr.

Im Zuge der Planungen wurde auch ein Musterzimmer für das neue Lehrlingswohnheim errichtet. Dieses kann ab November 2025 von den Lehrlingen probebenutzt werden. Änderungswünsche können so frühzeitig berücksichtigt und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit bringen sich die Lehrlinge ein: Noch vor dem Abriss der alten Gebäude wurden die Bäume rund um das Lehrlingswohnhaus gemeinsam mit den Lehrlingen umgepflanzt und auf das ehemalige Übungsgelände verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden sie wieder am neuen Standort eingesetzt. Durch die Integration umweltfreundlicher Technologien und nachhaltiger Materialien im Bauprozess setzt die Energie AG ein weiteres Zeichen für ihre langfristige Zielsetzung der Dekarbonisierung.

Energie AG setzt auf nachhaltige Bauweise
Bei der Planung und Umsetzung dieses Neubauprojekts setzt die Energie AG erstmals auf Building Information Modeling (BIM). Dies erlaubt eine präzise digitale Planung, 3D-Scans in verschiedenen Bauphasen und eine detaillierte Kollisionserkennung, um den Bauprozess effizient zu gestalten. Gleichzeitig legt das Projekt einen starken Fokus auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip, wodurch Materialien recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden.

Der Neubau zeichnet sich durch eine klimaaktive Bauweise aus, die sich auch in der Erreichung der klimaaktiv-Gold – Zertifizierung ausdrücken soll. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird eine Photovoltaikanlage am Dach installiert und ein Batteriespeicher errichtet.

INFOBOX

Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Energie AG /Mathias Lauringer

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1246
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Die 6 großen Probleme

27. Oktober 2025

Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis

Schon gewusst

Auszeichnung für datengetriebenes Marketing:

27. Oktober 2025

otago gewinnt Bronze beim IAB WebAD 2025 mit IKEA Austria Wien, 24. Oktober 2025 – Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago wurde

Schon gewusst

FAB Sozialbetriebe – 40 Jahre im Dienst arbeitsuchender Menschen

27. Oktober 2025

FAB feiert heuer 40 Jahre FAB Sozialbetriebe. Offiziell wurde das Jubiläum am 21. Oktober 2025 in Linz begangen. Mehr als

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO