Roboter ante portas
Vor den Toren von Linz hat die Österreichtochter des Roboterbauers Kuka ihre neue Niederlassung bezogen. Das Gebäude bietet mehr Platz,
Vor den Toren von Linz hat die Österreichtochter des Roboterbauers Kuka ihre neue Niederlassung bezogen. Das Gebäude bietet mehr Platz,
Gelebte Verlässlichkeit Mehr als 30 Stromanbieter haben laut E-Control im Jahr 2019 Preiserhöhungen auf den Kunden übertragen oder dies zumindest
Noch kundenorientierter, noch näher an den tatsächlichen Bedürfnissen dran: Das will die Energie AG Oberösterreich ab sofort sein. Um das
Markus Reiter und Jürgen Steyer helfen Unternehmen dabei, Geschichten zu erzählen. Mit Worten, bewegten Bildern und Musik. Das Unternehmen der
Mit dem 25-jährigen Firmenjubiläum im kommenden Jahr und dem heurigen 100. Geburtstag der Gründungsmarke Citroën gibt es in der Autowelt
Gemeinsame Anlaufstelle für Gründer in Oberösterreich. In Oberösterreich gibt es eine rege Gründerszene, die vom Technologie-Start-up bis zur nebenberuflichen Gründung
Um 7,2 Millionen Tonnen CO2 sollen die Emissionen im Verkehr bis 2030 gesenkt werden. Das sieht die Klima- und Energiestrategie
Knapp zwei Prozent der heimischen Exporte gehen nach Lateinamerika. Nach schwierigen Jahren befindet sich der Kontinent wieder im Aufschwung. Das
Warum der Wirtschaftsstandort Oberösterreich von den Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ungleich mehr profitieren kann und wieviel Angst
Zahlen Roboter Steuern? Eine klare Absage erteilt Haindl-Grutsch den immer wieder aufflammenden Forderungen nach einer Besteuerung von maschinell generierter Wertschöpfung.