Die Lichtmacher
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Es begann Ende der 70er Jahre in einer Kellerwerkstätte am Rande von Peuerbach. Felix Aspöck hatte sich vorgenommen, die Beleuchtung
Alles zurück auf Anfang? Der Klimawandel, Corona, fehlende Arbeitskräfte – ein halbes Jahr nach den Landtagswahlen in Oberösterreich gleicht das
Explodierende Energiekosten, Lieferengpässe und der Fachkräftemangel sind mittlerweile Alltag in Krisenzeiten. Mittendrin: die Industrie. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich,
Mitten im Stadtzentrum von Vöcklabruck wird in Kürze ein neues Wohnensemble mit 82 Wohneinheiten entstehen, das mit leistbarem Wohnen und
Wenn alle Wege nach Rom führen, führen dann auch alle Wege in die Zukunft? „Sie führen vielmehr in die Gegenwart,
Die Absolvent:innen der JKU Linz dazu einladen, die vielversprechende Zukunft der Universität mitzugestalten. So lautet die Vision von Michael Strugl,
AustrianSkills 2022 Staatsmeisterschaften der Berufe Rund 200 Teilnehmer:innen nahmen Ende Jänner bei den AustrianSkills in Salzburg an der Qualifikation für
Employer Branding, Attraktive Unternehmen.Darauf kommt es an: Wolfgang Pastl, Geschäftsführer der Agentur Primeconcept+, und Claudia Froschauer, Head of Strategy, meinen:
Nachgefragt.Wie entscheidend ist der Standort beim Fachkräftemangel? Haben jene Arbeitgeber:innen ein Standortproblem, die nicht in Ballungszentren angesiedelt sind? Wie mobil
Die Lage der heimischen Wirtschaft kann man derzeit mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge sehen. Denn der Aufschwung