Mahlzeit! 7
Mein Honig „Lebensmittel sind viel zu billig“ Mit zwölf Jahren erbte David Priller drei Bienenvölker von seinem Vater. Heute, 24
Mein Honig „Lebensmittel sind viel zu billig“ Mit zwölf Jahren erbte David Priller drei Bienenvölker von seinem Vater. Heute, 24
Mayer Schokoladen Weg vom Massenprodukt Martin Mayer begann als junger Konditor in seiner Konditorei am Welser Stadtplatz mit der Erzeugung
Hedwigs Gartl Die Verarbeitung macht“s Als Hilda Gruber 1995 mit einem kleinen Bio-Betrieb in Bad Zell mit der Verarbeitung von
Nudelmanufaktur Huber Von falschen Vergleichen 18 Tonnen Nudeln produziert Harald Huber jährlich in seiner Manufaktur. Er übernahm 2007 den Betrieb
Gourmetfein Viel Geld und wenig Ergebnis Das große Problem beim Begriff „Regionalität“ ist laut Florian Hippesroither, Geschäftsführer des Leberkäseproduzenten Gourmetfein
Es ist doch immer das Gleiche: Man geht mit viel zu hohen Erwartungen in die Suche nach der oder dem
Florian Zaglers Unternehmen läuft gut. 2014 stellte er die Müsli-Produktion seines Vaters auf neue Beine und schuf die Marke „Zagler
Sabine Bothe „Ich stelle gern Dinge in Frage.“ Eigentlich wollte Sabine Bothe Richterin werden. Und dann ist doch alles ganz
Change, change, change. Wenn ein Wandel im Unternehmen ansteht “ egal ob durch die Zusammenführung zweier Konzerne, das Ziel, effizienter