„Kremsi“ geht online
Kremsmünster führt den ersten generativen Chatbot für Gemeinden in Österreich ein Die Marktgemeinde Kremsmünster, in ganz Österreich als innovative Gemeinde
Kremsmünster führt den ersten generativen Chatbot für Gemeinden in Österreich ein Die Marktgemeinde Kremsmünster, in ganz Österreich als innovative Gemeinde
Mitarbeiter:innen-Benefit, Gesundheitsförderung und CO2-Reduktion Wels, 19. Juni 2024. Aufs Fahrrad schwingen und dem anstrengenden Stau am Weg zur Arbeit entkommen,
… die ihn als Menschen und seine Amtszeit als Landeshauptmann von Oberösterreich ausmachen – Thomas Stelzer teilt mit uns seine
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Günther Schallmeiner als Vorsitzender und Stefanie Lindstaedt als seine Stellvertreterin bilden neue Spitze des Beratungsgremiums
Nur einen Monat nach dem feierlichen Spatenstich gibt Panattoni den ersten Mieter für sein zweites Immobilienprojekt in Österreich bekannt: Die
Wer läuft schon freiwillig einen Ultra-Marathon? Dazu braucht es eine enorme Kondition, ausreichend Vorbereitung, gute Unterstützungsmechanismen und einen langen Atem.
Würde man ein Beispiel für ein Unternehmen suchen, in dem verschiedene Kulturen, Sprachen und Persönlichkeiten Hand in Hand zusammenarbeiten und
Wie kann es gelingen, Menschen mit Beeinträchtigungen am ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und gleichzeitig für die Unternehmen und Betroffenen ausreichend Sicherheit zu schaffen?
Was haben zwei Banken, ein IT-Unternehmen und ein Forschungszentrum gemeinsam? Sie setzen sich tagtäglich für Chancengerechtigkeit ein, unterstützen ihre Mitarbeitenden
Wohin man gerade blickt – das Thema Diversität hat Hochkonjunktur. Und mit ihm die Mythen und Meinungen darüber. Was bringt