Eine Frage der Perspektive
An der Entstehung einer Wohnbauimmobilie sind viele verschiedene Akteure beteiligt. Akteure, die nicht immer dieselben Interessen verfolgen und trotzdem das
An der Entstehung einer Wohnbauimmobilie sind viele verschiedene Akteure beteiligt. Akteure, die nicht immer dieselben Interessen verfolgen und trotzdem das
Rund 20.000 Mitarbeiter zählt die US-amerikanische Immobilienfirma eXp Reality. Ein Firmengebäude gibt es nicht. Das Büroleben findet, wie in einem
Die private Baugesellschaft wert.bau will mit ihrem „all-in99“-Konzept Wohnen leistbarer machen. Weil die Grundstücke nicht gekauft, sondern gepachtet werden und
Charmante Urbanität auf 32,5 m² Wer gerne exquisit wohnt, wird im Bruckner Tower fündig. Der optimale Grundriss der Microflat schafft
Wozu braucht das Industrieland Oberösterreich eigentlich Forschung? Die könnten doch die anderen betreiben, während sich die Oberösterreicher auf Produktion und
Jährlich entstehen rund 50 Projekte “ etwa die Hälfte davon im privaten Wohnbau, der Rest teilt sich auf kommunale und
Architekt ist ein Traumberuf von vielen, ein eigenes Büro das große Ziel. Markus Fischer und Christian Frömel sind zwei der
Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft geben einen Einblick in die aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
„In den vergangenen Jahren hat eine starke Beschleunigung der Immobilienwirtschaft stattgefunden – kürzere Nutzungszyklen, steigende Preise, diverse neue Wohnformen und
„Die Immobilienbranche wächst stetig und die rechtlichen Anforderungen werden dabei immer größer.““ Manuel Traxler Rechtsanwalt, Gesswein-Spiessberger Traxler Rechtsanwälte Mein Wohntraum_ist