FH OÖ bei Forschung auf der Überholspur
Knapp 500 FH-Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen forschten 2022 an über 500 Projekten und veröffentlichten ebenso viele Publikationen. 61 Prozent der
Knapp 500 FH-Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen forschten 2022 an über 500 Projekten und veröffentlichten ebenso viele Publikationen. 61 Prozent der
Die Postcity wird die zentrale Location einer Festivalmeile bilden. Bespielt werden entlang der Meile auch viele weitere Schauplätze in der
GottfriedBrunbauer In dieser Podcastfolge ist Gottfried Brunbauer, Geschäftsführer der LiSEC Gruppe, zu Gast. Redakteurin Melanie Kashofer spricht mit ihm über
Länderübergreifende Investition in die Menschenführung Das „Daikin Central Europe Leadership Curriculum“ wurde vor einem Jahr initiiert, um mehr als 170
Bei der heutigen Pressekonferenz am Standort von Dynatrace in Linz kündigten Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung
Gründer:innen, die auf Schritt und Tritt für eine geplante Netflix-Doku begleitet werden, ein Recycling-Startup mit idealem Timing und eine Plattform,
„Wir müssen vom Krisen- in den Zukunftsmodus schalten!“… aber wie? Genau diese Frage stellen wir Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung
Austrian Standards ist die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. CEO Valerie Höllinger erklärt im Interview, warum Standards kein Widerspruch
Die Digitalisierung verändert heimische Betriebe rasant, besonders schnell ist die Entwicklung in der Industrie. Neue Technologien wie Quantum Computing versprechen
Markus Löschnigg beschäftigt sich seit den frühen 90er Jahren mit Digitalisierung, zu einer Zeit, in der ITler:innen noch belächelt oder