Alle sagten, das geht nicht… 3
„Megatrends geben Hinweise auf das, was möglicherweise zu unserer neuen Zukunft wird.“ Harry Gatterer Geschäftsführer eines Zukunftsinstituts in Frankfurt und
„Megatrends geben Hinweise auf das, was möglicherweise zu unserer neuen Zukunft wird.“ Harry Gatterer Geschäftsführer eines Zukunftsinstituts in Frankfurt und
Wirtschaft neu denken Sein Tipp an das Wirtschaftsministerium: „Das Wirtschaftssystem ist krank, weil es zu stark auf Schulden gebaut ist.
â?¦ dann kam einer, der wusste das nicht und hat“s gemacht. Es heißt, Menschen brauchen Katastrophen, um zu lernen. Um
Wertschöpfung besteuern? Müsste er Schulnoten vergeben, bekäme ßsterreich von Huss für den Zustand des Sozialsystems derzeit ein „Gut“. „Ich sehe
Die höchste Arbeitslosenzahl seit 1945, Kurzarbeit und ein beanspruchtes Gesundheitssystem: Die Coronakrise ist auch ein Belastungstest für unser Sozialsystem. Wie
Ein komplett neues Feeling also, was sich nicht nur im neuen Standort spiegelt. Die Agentur hat sich in den vergangenen
Es scheint, als würden sich die Prioritäten der Autohersteller verlagern. Hubraum statt Wohnraum galt früher, Spoiler und Zierstreifen sind die
Zu wenig Geld für Pflegesystem Insgesamt sieht Gerstorfer drei Schwachstellen des Sozialsystems. „Erstens gibt es immer noch zu viele Menschen,
Stichwort Wasserstoffkompetenz-zentrum: 2018 präsentierte Fronius in Thalheim den Solhub. Nun sollen in Steinhaus ein Solhub und ein Wasserstoffkompetenzzentrum als nachhaltige
Eine Erkenntnis aus der Krise: Unter den Menschen, die an Covid-19 verstarben, hatte nur ein sehr geringer Anteil keine Vorerkrankungen