Was man am Weg nach oben braucht: (De)mut! 2
Julia Losbichler und Nina Kirchmair “Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.”
Julia Losbichler und Nina Kirchmair “Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.”
Janine Flock, Skeleton Kopf voran stürzen sich Skeletonfahrer den Eiskanal hinab. Im ersten Moment sieht das irgendwie mehr nach Selbstmordversuch
Wie passt Laufen zur Grundphilosophie einer Bank? Und wie kann eine Bank „nach innen und nach außen“ sportlich gesinnt sein?
Beim Export pro Kopf gehört Österreich nach Zahlen der Wirtschaftskammer zu den weltweit größten zehn Exportländern. Etwa 60.000 Betriebe erzielen
Es sind zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, und dennoch ist ihre Erfolgsgeschichte eng miteinander verknüpft: das Start-up Storyclash in Linz und
Während “normale” Menschen nach dem Büro gerne mal am Sofa entspannen oder ihr Lieblingsrestaurant besuchen, ist die Freizeit von Johannes
Verlag als Customer Case für Start-up Mit Storyclash gründet Andreas Gutzelnig vor etwa drei Jahren sein eigenes Unternehmen. Das Start-up
Eines ist klar: Sport ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen, ob Marathonläufer oder Fußballfan,
Wilhelm Grims, Geschäftsführer, Erima ßsterreich Wilhelm Grims ist Geschäftsführer von Erima-ßsterreich. Erima war erstmals bei den Olympischen Winterspielen 2010 in
Michael Strugl. Sportreferent, Oß LH-Stv. Michael Strugl möchte als Sportreferent mit dem Maßnahmenpaket “Sportstrategie 2025” die Oberösterreicher unter dem Motto