“Verkaufen kam nicht in Frage” 2
“Das Verrückteste, das ich bisher gemacht habe, war vermutlich, das Familienunternehmen zu übernehmen.” Georgia Rohrhofer-Meinhart Geschäftsführerin und Mehrheitseigentümerin, Meinhart Kabel
“Das Verrückteste, das ich bisher gemacht habe, war vermutlich, das Familienunternehmen zu übernehmen.” Georgia Rohrhofer-Meinhart Geschäftsführerin und Mehrheitseigentümerin, Meinhart Kabel
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Die weltweite Anzahl der Flugzeuge wird in den nächsten Jahren stark zunehmen, die zwei großen Flugzeugbauer Airbus und Boeing wollen
Viele Wege führen zum Erfolg. Einer davon ist, über Leichen zu gehen. Ein anderer: mit Stil die Karriereleiter hochzuklettern oder
Mit welchen Elektroautos werden wir in Zukunft fahren? Was ist ein selbstheilendes Netz? Und wer ist “Heinzi”, der aus der
Tatsache ist: Helena Kirchmayr ist Landesparteiobfrau-Stellvertreterin und Klubobfrau der Oberösterreichischen Volkspartei. Die 35-Jährige studierte Wirtschaftswissenschaften, ist Angestellte der JKU in
Bau von Alternativen Wohnformen Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei den Heimplätzen im oberen Level. Daher wurde im März über alle
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
“Führung beginnt bei einem selbst.” Maimuna Mosser Marketingmanagerin, Ikea ßsterreich “Interessanterweise haben mich immer jene Schritte am meisten vorwärtsgebracht, bei
“Das Schönste ist, ein gemeinsames Ziel zu haben.” Carolin Mack Bereichsdirektorin Marketing, VKB Bank Es war eine Zeitungsannonce, die Carolin