Hungrig? Wie wär’s mit Cyberschnitzel? 3
#gefragt. Florian Hütthaler, Hütthaler KG Herr Hütthaler, Sie kritisieren, dass dem Tierwohl in der heimischen Nutztierhaltung zu wenig Beachtung geschenkt
#gefragt. Florian Hütthaler, Hütthaler KG Herr Hütthaler, Sie kritisieren, dass dem Tierwohl in der heimischen Nutztierhaltung zu wenig Beachtung geschenkt
AUTARKES ßSTERREICH? Zurück in die Gegenwart: Der Selbstversorgungsgrad in ßsterreich ist sehr hoch. Betrachtet man die vorhandenen Lebensmittel, könnte sich
Lieber mal auf der Couch abwarten, bis wieder sichere Zeiten kommen. Das ist wohl die Devise des inneren Schweinehundes. Keine
Social Entrepreneurs kämpfen ums Überleben 26.06. Eigentlich wäre aktuell die große Stunde der Social Entrepreneurs: Sie sind dort aktiv, wo
Oberösterreich-Plan 23.06. Das Land Oberösterreich hat ergänzend zum mittlerweile 50-Milliarden-Euro-Hilfs- und Konjunkturpaket der Bundesregierung ein eigenes Oberösterreich-Paket in der Höhe
#upperREGION2030: Neue Raumordnungsstrategie für OÖ 15.06. „Wir müssen Oberösterreich als starken Wirtschaftsstandort in Europa erhalten und weiter ausbauen. Nur so
Werbung in Bewegtbildern ist in vielen Unternehmen ein fixer Bestandteil der Kommunikationsstrategie. Nicht zuletzt aufgrund der steigenden Durchdringung mobiler Endgeräte,
„MINT-Ausbildungen gewinnen weiter an Bedeutung, weil nur mit innovativen Technologien Wachstum, Digitalisierung, Automatisierung oder Umweltschutz möglich sind“, sagt Joachim Haindl-Grutsch,
IFN: Gut aufgestellt 05.06. Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG, die führende europäische Unternehmensgruppe für Komplettlösungen rund um Fenster, Türen, Fassaden
Es hat System in der Regierungsarbeit in den letzten Wochen, und grundsätzlich ist es wahrscheinlich von der Vorgehensweise auch nicht