21 Mio. Euro für Forschungsprojekte in OÖ
„Das enge Zusammenwirken von Forschung, Wirtschaft und Politik in Oberösterreich ist ein starker Nährboden für Innovationen. Mit gezielter Forschungsförderung werden
„Das enge Zusammenwirken von Forschung, Wirtschaft und Politik in Oberösterreich ist ein starker Nährboden für Innovationen. Mit gezielter Forschungsförderung werden
#Hödlmayr plant innerhalb der nächsten Jahre die Flotte mit Wasserstoff- Brennstoffzellen LKW auszustatten. #Das Investitionsvolumen beläuft sich auf mehrere Millionen
Findustrial konnte sich gegen 250 internationale Teilnehmer durchsetzen. 06.12. #1 Was bringt die Zukunft mit sich? Findustrial nimmt an der
“Nachhaltigkeit hat viele Gesichter”, sagt Markus Bürger, Generalsekretär des ßsterreichischen Rats für nachhaltige Entwicklung. “Für mich bedeutet es, zukunftsgerichtete Aktivitäten
Nachhaltigkeit beginnt für mich im Alltag, der unzählige Möglichkeiten einer verantwortungsvollen Umweltschonung bietet. Tina Lupac Leitung Sicherheits- und Umweltmanagement, Banner
Die Brau Union Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu produzieren, bis 2040 soll sogar die Logistik
Ich verbinde mit Nachhaltigkeit ganz klar unseren Werkstoff Edelstahl. Hermann Weissenecker Geschäftsführer, Polytherm Polytherm ” Pools in Edelstahl. Exklusiver Badespaß
Seit 1999 als Experte im Nahrungs- und Genussmittelbereich tätig, bezeichnet Gerald Hackl die Vivatis Holding heute als “Dach österreichischer Klein-
Europa möchte mit dem Green Deal bis 2050 klimaneutral werden. Doch wie können Banken dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen?
Am Weingut K+K Kirnbauer werden von Markus Kirnbauer und seinem Vater Walter Rebsorten wie Blaufränkisch, Merlot, Cabernet, Syrah, Zweigelt, Welschriesling,