Lange Nacht der Forschung: Begegnungszone mit der Zukunft
Lange Nacht der Forschung lockt zur Reise in die Zukunft 02.05. Ergebnisse und Highlights der heimischen Forschung werden für alle
Lange Nacht der Forschung lockt zur Reise in die Zukunft 02.05. Ergebnisse und Highlights der heimischen Forschung werden für alle
#1 Lebenslanges Lernen als Grundvoraussetzung Neue Situationen und neue Kompetenzfelder verlangen vor allem eines von uns: Anpassungsfähigkeit. Der Schlüssel zum
FH OÖ und Unternehmen: Gemeinsam zum Erfolg 29.04. Wir nützen die uns gegebenen natürlichen Ressourcen generationsgerecht und tragen als Unternehmen
Dr. Johann Kalliauer (Aufsichtsratsvorsitzender BBRZ Gruppe), Mag.a Silvia Kunz (Geschäftsführerin FAB), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Dr. Christoph Jungwirth
4 Vorteile der 4-Tage-Woche #1 Konstante Produktivität „Wie viel Leistung bringen wir in weniger Zeit?“ – diese Frage stellen sich
Mit großer Freude blickt Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor Hypo Oberösterreich, auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Im Vergleich zu 2020 hat sich
KEBA wächst und wächst und wächst. Alleine im letzten Jahr ist das international tätige Unternehmen um 225 Mitarbeiter:innen gewachsen. 170
Es begann alles im Jahr 2012. Eigentlich wollte der gelernte Elektrotechnikingenieur Lukas Rigler aus Waldhausen nur sein Segway auf Ebay
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Christiane Brunner und Peter Weinelt am Freitag die Positionen von CEOs FOR FUTURE zur aktuellen
Festival mit Mutmacherinnen auf der Bühne In diesem Jahr steht das Festival, das neben Bregenz auch in München, Zürich, Wien