„Die Ansprüche an die eigenen vier Wände sind gewachsen“ 2
Garten: mehr als ein Beiwerk zum Haus Menschen mit Garten waren im Schnitt mit ihrem Leben während des Lockdowns deutlich
Garten: mehr als ein Beiwerk zum Haus Menschen mit Garten waren im Schnitt mit ihrem Leben während des Lockdowns deutlich
Rund zwei Jahre Pandemie waren vor allem für Menschen in Gesundheitsberufen fordernd. Im Gespräch mit uns schildert der leitende Intensivpfleger
Einen Businessplan gab es bei der Gründung von Incert eTourismus im Jahr 2007 nicht. Dafür waren die Zwillingsbrüder Günther und
Warme 25 Grad, die brauchen Menschen für gewöhnlich, um ins Wasser zu gehen. Max Raber tickt hier anders. Um im
„Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft“, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
Im Quadrill-Ensemble am Gelände der Linzer Tabakfabrik entstehen neue Wohn- und Arbeitswelten, die miteinander verschmelzen sollen. Die Gebäude docken an
Die Expert:innen von Hoflehner Interiors sehen sich als die besten Innenraumplaner:innen mit den schönsten Möbelmarken der Welt. Für die Kund:innen
Seit März ist der Bezirk Freistadt um eine interessante kulinarische Adresse reicher. Ein neues Restaurant für Genießer:innen, die natürliche, regionale
Von den Südtiroler Bergen durch die Emilia-Romagna, zurück über den Gardasee bis zum Kronplatz: fünf Plätze zum Staunen, Entspannen und
Für den HAK-Schüler Clemens Kräter (18) aus Wolfern steht heuer die Matura auf dem Programm. Der 18-Jährige fand aber dennoch