Was die Zukunft bringt … 3
â?¦ beim Einkaufen Energie in den Raum bringen Wenn das Wort „Energetik“ fällt, rollen viele Leute gleich einmal mit den
â?¦ beim Einkaufen Energie in den Raum bringen Wenn das Wort „Energetik“ fällt, rollen viele Leute gleich einmal mit den
Staus, Baustellen, fehlende Parkplätze – viel Arbeit und große Herausforderungen für den Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Im persönlichen Interview lässt er
Am 25. Mai 2018 tritt eine drastische Verschärfung des Datenschutzrechtes, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie ist in Österreich unmittelbar
FH OÖ-Industrieprojekte 20.03. Fast vierzehn Prozent mehr Umsatz (von rund 17 Millionen in 2016 auf etwa 20 Millionen in 2017),
Amag mit Rekord-Geschäftsjahr 2017 28.02. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Kunden, des positiven Marktumfelds sowie der zusätzlichen Produktionskapazitäten erzielten wir
trifft Pyeongchang 23.02. Snowboard-Ass Anna Gasser, Olympiastarter Clemens Millauer, Bronzemedaillengewinner Michael Matt und die bronzenen Nordischen Kombinierer Wilhelm Denifl, Lukas
Wirtshausfestival 15.02. Der Name deshalb, weil die alten Römer den Traunsee als „Felix lacus“ (also „glücklicher See“) bezeichneten. Und glücklich
erfolgreiche Start-ups 06.02. Ein kleiner Auszug der erfolgreichen Projekte im Überblick, mit den „Website-Bewachern“ von Journal One und den „Stimmungsverbesserern“
3D-Druck 25.01. „Nicht jeder Gewerbe- oder Handwerksbetrieb wird einen solchen Drucker brauchen, noch ihn sich leisten können.“ Matthias FinkInstitut für
Markus Wiesner, Wiesner-Hager 19.01. Die heimische Büromöbelbranche ist während der Wirtschaftskrise 2008 um 30 Prozent auf 250 Millionen Euro zurückgegangen.