Gold für Oberösterreich
Auch wenn die olympischen Spiele in Sotschi durchwegs kontrovers diskutiert wurden, eines steht fest: Zahlreiche oberösterreichische Unternehmen konnten die XXII.
Auch wenn die olympischen Spiele in Sotschi durchwegs kontrovers diskutiert wurden, eines steht fest: Zahlreiche oberösterreichische Unternehmen konnten die XXII.
Berlin gilt aus Europas Startup-Hauptstadt, nirgendwo sonst am Kontinent findet man eine so hohe Konzentration von Jungunternehmern. Auch einige Oberösterreicher
Im Bundesländervergleich erzielt Oberösterreich die zweitgrößte Wirtschaftsleistung. Als Tagungs- und Kongressstandort reicht es aber nur für den fünften Platz. Die
Sportsponsoring boomt. Sieht man am Beispiel Red Bull: Die erfolgreiche österreichische Marke lässt sich sein Sportsponsering angeblich mehr als eine
Seit 2004 ist sie Geschäftsführerin des oberösterreichischen Hilfswerks. Sie ist verantwortlich für mehr als 1.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von
Mehr als 80 Prozent der Österreicher sind täglich online, eine Milliarde Menschen nutzt Facebook und 131 Milliarden Mal im Monat
Eine soziale Musterstadt, das ist die Vision des neuen Linzer Stadtoberhauptes Klaus Luger, der seit 7. November 2013 das Amt
Es ist eine Geschichte, die beinahe aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchautors stammen könnte. Die beiden Brüder Hans-Peter und Klaus Obermayr
Deutlich mehr als jedes zweite Unternehmen in Oberösterreich wird von nur einer Person betrieben. Die selbstständigen entscheiden autonom, nehmen ihr
Die Linzer Filmagentur Pro Omnia produziert nicht nur Werbe- und Animationsfilme. Seit fast 20 Jahren reist das Team quer über