Autonomes Fahren: Neue Sensoren aus OÖ
Autonomes Fahren: Neue Sensoren aus OÖ 07.01. „Profactor leitet im Rahmen des EU-Projekts TINKER die Entwicklung einer neuartigen Pilotlinie für
Autonomes Fahren: Neue Sensoren aus OÖ 07.01. „Profactor leitet im Rahmen des EU-Projekts TINKER die Entwicklung einer neuartigen Pilotlinie für
„Der heurige Winter wird auch zu einem Boom von Wintersportangeboten wie Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern und Skitouren-Gehen führen. Diese Wintersportarten werden
“Wir mussten uns neu erfinden.” Das Eventresort Scalaria am Wolfgangsee ist international als außergewöhnliche Location für Businessevents bekannt. Was macht
Von besonderem Schlag Holz ist wahrscheinlich der älteste Werkstoff der Menschheitsgeschichte. Auch heute sind wir ständig davon umgeben. Die Admonter
Seit Juni hat das Seniorenzentrum Spallerhof in Linz einen neuen Mitarbeiter. Was daran besonders sein soll? Er ist nicht menschlich:
Dieses Interview können Sie mit sich selber führen, oder Sie stellen die Fragen einer Person, der sie immer schon auf
Die digitale Transformation wurde in der oberösterreichischen Wirtschafts- und Forschungsstrategie als zentrales Handlungsfeld verankert, um die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts langfristig
“Es geht nicht darum, ein Silicon Valley im Minimundus-Format zu machen”, erklärt JKU-Rektor Meinhard Lukas in seinem Statement zur geplanten
Wer sein Geld ökologisch veranlagen will, muss ökonomisch keine Abstriche machen. “Nachhaltige Anlagefonds versprechen auch große Wachstumsaussichten”, erklärt Wolfgang Eisl,
2 Fragen an â?¦ Wolfgang Eisl Leiter UBS ßsterreich 01 Warum sind nachhaltige Investments aus finanzieller Sicht interessant? Nachhaltige Anlagen