Berufsorientierung: Nicht genügend, setzen!
Die sinkenden Geburtenzahlen machen sich in Österreich mittlerweile immer stärker bemerkbar. Inzwischen finden vier von zehn heimischen Firmen keine geeigneten
Die sinkenden Geburtenzahlen machen sich in Österreich mittlerweile immer stärker bemerkbar. Inzwischen finden vier von zehn heimischen Firmen keine geeigneten
#5 Das Geheimnis: Superkompensation. Als ob jemand Betonplatten auf unserer Seele ablegen würde. Eine nach der anderen. So oder so
Sie wollen dasselbe: gewinnen! Den Wettkampf. Den Pokal. Das Spiel. Neue Kunden, innovative Ideen, Ansehen. Aber der Weg zum Sieg
Kundenerwartungen, Konkurrenzdruck, technologische Innovationen– moderne Märkte entwickeln sich oft rasend schnell weiter. Es gilt, zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden. Das
Was hat eine (Salz-)Wassersportmanufaktur im Binnenland Österreich zu suchen? Ziemlich viel. Abgesehen vom Meer. Der Marketing- und Kommunikationsleiter von Belassi,
Welche Abzweigung soll ich nehmen? Wie erreiche ich mein Ziel? Was ist überhaupt mein Ziel? Wenn Martin Zaglmayr diese Fragen
Was ist nun eigentlich wichtiger: Dass man weiß, wohin man geht, also wo das Ziel ist? Oder ist der Weg
Mit dem europäischen Green New Deal kommen nicht nur neue Herausforderungen, sondern vor allem auch Chancen für neue, innovative Technologien.
VAT-Präsident unterstützt Gründung der „Internetinfrastruktur Austria 2030“ 11.03. „Gerade auf regionaler und lokaler Ebene können gemeinsame Gespräche viel zur Ausbauerleichterung
Techhouse: Neues Accelerator-Programm für Start-ups 26.02. Techhouse unterstützt aber nicht nur Start-ups und Tech-Teams. „Wir arbeiten auch mit Industriepartnern zusammen,