Digitales Investitionspaket für den ländlichen Raum
Investitionspaket für ländlichen Raum 17.03. Die Digitalisierung der Geschäftskonzepte, Homeoffice, E-Learning, Streaming und die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte über Messenger-Dienste und
Investitionspaket für ländlichen Raum 17.03. Die Digitalisierung der Geschäftskonzepte, Homeoffice, E-Learning, Streaming und die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte über Messenger-Dienste und
Mit dem europäischen Green New Deal kommen nicht nur neue Herausforderungen, sondern vor allem auch Chancen für neue, innovative Technologien.
Inklusive dem Wirtschafts- und Freizeitverkehr wird die Stadtgrenze in Linz täglich mehr als 300.000 Mal überquert. Eine attraktive öffentliche Verkehrsanbindung
Gutes Jahresergebnis für Hypo NOE 11.03. Die Hypo NOE konnte ihr Ergebnis 2020 trotz der widrigen Wirtschaftslage verbessern. Gegenüber dem
Produktion der Zukunft: Virtueller Kongress der Joanneum Research 11.03. „Gerade jetzt ist es wichtig, mit unseren Partnern im Gespräch zu
Gründungsboom im Krisenjahr 2020 10.03. Bei der Jahres-Arbeitslosenrate 2020 weist Oberösterreich mit 6,5 Prozent den niedrigsten Wert aller Bundesländer auf
FH Oberösterreich: Neue Gebäude in Wels 10.03. Mit acht neuen Großraumlabors auf 3.163 Quadratmetern gibt es endlich mehr Platz für
Wimberger rüstet für Zukunft 05.03. Das neue Kompetenzzentrum WimbergerHof in Lasberg bietet auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern Platz für
Umsatzeinbrüche: „Viele KMU sind leider auf der Strecke geblieben“ 03.03. Der Anteil der mittelständischen Unternehmen in Österreich, der die Coronakrise
Die Covid-19-Krise ließ den Nutzen der Digitalisierung für die breite Wirtschaft erkennen, auch für KMUs und Einzelhändler. Oft war es