Coco Chanel in der Wirtschaft
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Worauf können Sie nicht verzichten? Die Frage ist für mich einfach – auf Bier kann ich nicht verzichten. Wie treffen
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich von Vorteil ist, wenn man als Journalistin gern schreibt. Denn vieles von dem,
„Ich werde nie vergessen, wie herzlich mich Maria Penova begrüßt hat und mit welcher Lebensfreude und Energie mir die 24-Stunden-Pflegerin
Alles wird schnelllebiger. Die Zukunft unberechenbarer. Die Konkurrenz durch die Globalisierung und? das Internet immer größer. Viele Produkte sind 1:1
Peter Vorauer und Thomas Panholzer wissen, worauf es ankommt, damit es ankommt. Sowohl in der Werbung, als auch beim Kochen.
Die vierte industrielle Revolution startet gerade richtig durch. Doch was bedeutet dies für die Arbeitsplätze? Betriebe sind gefordert, die neue
Frauen verdienen in der Stunde durchschnittlich um 23 Prozent weniger als Männer. Die Alterspension der Frauen ist um 51,8 Prozent
Wenn sich zwei freuen, freut sich ein Dritter. Und Vierter, und Fünfter und noch einige mehr. Denn wenn die Hochzeitsglocken
Das römische Haus betrat man meist durch das Badezimmer. Ehepaare im französischen Hochadel hatten immer getrennte Wohntrakte und die unterschiedlichen