Worüber ich gerade nachdenke …
Künstliche Intelligenz, Social Media und inklusive Sprache. Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie rasant sich die Kommunikationsbranche und
Künstliche Intelligenz, Social Media und inklusive Sprache. Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie rasant sich die Kommunikationsbranche und
Wie kann es gelingen, Menschen mit Beeinträchtigungen am ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und gleichzeitig für die Unternehmen und Betroffenen ausreichend Sicherheit zu schaffen?
Sind ein internes Kontrollsystem und Risikomanagement tatsächlich unverzichtbare potentielle Steuerungsinstrumente für jedes Unternehmen unabhängig von der Größe, wenn Risiken minimiert
Was haben zwei Banken, ein IT-Unternehmen und ein Forschungszentrum gemeinsam? Sie setzen sich tagtäglich für Chancengerechtigkeit ein, unterstützen ihre Mitarbeitenden
Darum brauche es viele, viele mehr, die mit gutem Beispiel vorangehen. „Unser Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, ihren eigenen
Wirtschaftslandesrat Achleitner und Stadtrat Prammer nehmen an der feierlichen Erstinbetriebnahme des Wasserstoff-Motors teil. Ab Mitte 2025 soll am Linzer Bosch-Standort
Bis 2040 steigt die Zahl der Pflegebedürftigen allein in Oberösterreich um 45 Prozent auf 107.000 Menschen. Bis 2030 braucht Oberösterreich
Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 erzielte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein hervorragendes Ergebnis. „Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr
Um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken und unseren Wohlstand in Oberösterreich beziehungsweise Österreich halten zu können, brauchen wir nämlich eher früher
Digitale Stadt Linz auf der Erfolgsspur 28.05. Dies in einem Umfeld, das IT und digitale Serviceleistungen geradezu beflügelt. Linz gilt