Den Zeitgeist erkennen
Als die Mechatronik vor 20 Jahren aufkam, gehörten österreichische und speziell Unternehmen im Linzer Zentralraum zu den Vorreitern. Davon profitiert
Als die Mechatronik vor 20 Jahren aufkam, gehörten österreichische und speziell Unternehmen im Linzer Zentralraum zu den Vorreitern. Davon profitiert
Auch wenn das jetzige System funktioniert: Die aktuellen Modelle zur Betreuung alter Menschen werden irgendwann nicht mehr ausreichen. Der demografische
Eine mobile Almhütte für VIP-Partys und Firmenfeiern, eine Weltneuheit im Stahlbeton-Bau und eine Luxus-Brille aus dem Franckviertel, die bei der
Eine Gemeinsamkeit der vier unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Österreichs Wirtschaft ist offensichtlich: Sie sind alle vier höchst erfolgreich, wenn auch in
Beim Standortwettbewerb. Am Karriereweg. Beim Führen von Menschen. Und im Leben. Darüber unterhalten wir uns mit Josef Kinast, Siemens-Niederlassungsleiter in
Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Diesen Satz schreiben sich viele Firmen in ihre Unternehmensbroschüren und Leitbilder. In der Praxis
Wer mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für oberösterreichs Wirtschaft setzt und zeigt, was mit schöpferischer Kraft sowie
„Man muss nicht Felix heißen… das Ende dieses Satzes ist 98% der Österreicher bekannt“, sagte Felix Austria-CEO Peter Buchauer bei
Für die Gewinner, Presono in der Kategorie „Technologie“ und Vresh in der Kategorie „Studenten“ , gab es je 1.000 Euro
Die Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) war schon immer ein regionaler Wirtschaftsmotor und weist österreichweit die meisten Unternehmer unter den