„Wir verstehen die Digitalisierung breiter …” 2
“Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft”, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
“Startups sind die Wirtschaftskraft der Zukunft”, sagt FH-Professor und Startup-Coach Gerold Weisz. Was kann die Landespolitik dazu beitragen, dass möglichst
Mit Gridpulse eine nachhaltige Sensorentechnik zur Marktreife zu bringen, so lautete das Ziel und die Aufgabe von BDO Austria und
Was tut ein großer Fahrzeuglogistiker in Zeiten des Klimawandels? Er sieht nach vorne und rüstet das Unternehmen um. Spätestens ab
Er misst gerade einmal 120 Zentimeter, ist aber trotzdem der große Star. Die Rede ist von Roboter Pepper, der sich
Warme 25 Grad, die brauchen Menschen für gewöhnlich, um ins Wasser zu gehen. Max Raber tickt hier anders. Um im
Auf der Welle der steigenden Datenflut zu surfen ist eine Kunst. Oder doch nur eine Frage der Vorbereitung? Für Ronald
Die Digitalisierung bringt viele Chancen, um die Pflegekräfte zu entlasten. Wolfgang Hattmannsdorfer Soziallandesrat Nachgefragt bei Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer: Herr Hattmannsdorfer,
Die Welt wird intelligenter, fortschrittlicher und vor allem digitaler. Von der Hyperautomation über Cloudlösungen und Big Data bis hin zur
Peter Grabuschnig, Partner der Management Development GmbH (MDI), Executive Trainer und Mindsetcoach, begleitete im Bereich der internationalen Führungskräfteentwicklung Menschen aus
War gefühlt noch gestern von der Arbeitswelt 4.0 die Rede, befinden wir uns heute dank der digitalen Transformation bereits auf