Wie werden wir weniger abhängig von russischem Gas?
Zurzeit deckt Russland mehr als ein Drittel des europäischen Gasbedarfs, einen großen Teil auch in Österreich. „Dreht Russland den Gashahn
Zurzeit deckt Russland mehr als ein Drittel des europäischen Gasbedarfs, einen großen Teil auch in Österreich. „Dreht Russland den Gashahn
Das Unternehmen unter den besten Bedingungen „nach Hause zu holen“ war dem Eigentümer, Erich Erber, einem gebürtigen Niederösterreicher, ein besonderes
Wie oft haben Sie heute schon an die Zukunft gedacht? Christiane Varga: Spannend. Ich habe sicherlich schon sehr oft an
Sei es auf Dächern, Fassaden oder Freiflächen: Der Photovoltaik-Boom erhält in Österreich (wieder) Einzug. Ging die Nachfrage nach erneuerbaren Energieprojekten
Wie kommt man zu einem guten Klimaziel? Die Liste an möglichen Maßnahmen und Strategien für Betriebe und Beschäftigte ist lang
Plötzlich erscheint die riesige Erde direkt vor einem, ist der Mond greifbar und befindet man sich im Inneren des menschlichen
OÖ will Vorreiter für Kunststoff-Kreislaufwirtschaft werden 29.03. „Wo wenn nicht hier können wir den Beweis für nachhaltige Lösungen antreten“, sagt
Auszeichnung für Top-Akademie 29.03. Das EB-Qualitätssiegel (EBQS) des Instituts für Berufs- und Erwachsenenbildung der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und
#1 Wien verfolgt ambitionierte Klimaziele Die Wärmeversorgung der Wiener Haushalte beruht zu 57 Prozent auf Erdgas, zu 30 Prozent auf
Rund 40 Jahre bevor Österreich der Europäischen Union beigetreten ist, wurde die Neutralität des Landes gesetzlich festgeschrieben. Mit dem offiziellen