Was man am Weg nach oben braucht: (De)mut! 2
Julia Losbichler und Nina Kirchmair “Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.”
Julia Losbichler und Nina Kirchmair “Mitarbeiter wollen als Individuum respektiert und wahrgenommen werden, dann arbeiten sie gern und verdammt gut.”
Eine Neugründung begleiten naturgemäß viele offene Fragen. Die Jungunternehmer sollten sich dabei auf Kernthemen wie Produkt und Markt konzentrieren und
Hab ich das Zeug dazu, als Erster ins Ziel zu kommen, die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer zu gewinnen oder eine Diskussion
Verlag als Customer Case für Start-up Mit Storyclash gründet Andreas Gutzelnig vor etwa drei Jahren sein eigenes Unternehmen. Das Start-up
Gerald Hartl “Neugierig bleiben, Neuem offen gegenüberstehen und etwas weiterbringen wollen ” das macht eine Führungskraft aus.” Dass ihm das
Es sind zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, und dennoch ist ihre Erfolgsgeschichte eng miteinander verknüpft: das Start-up Storyclash in Linz und
Er ist eigentlich altbekannt, aber dennoch neu. Er wurde lang unterschätzt, gewinnt aber durch die Digitalisierung wieder an Bedeutung. Er
Während “normale” Menschen nach dem Büro gerne mal am Sofa entspannen oder ihr Lieblingsrestaurant besuchen, ist die Freizeit von Johannes
Die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner, über die Botschaften des fünften Unternehmerinnen-Kongresses, wie man mit Role-Models mehr
â?¦ beim Arbeiten Teambuilding im sozialen Herz Der Fachkräftemangel hat auch Auswirkungen auf die Büroarchitektur. Unternehmen wollen mit den Büroräumlichkeiten