Wie wird man eigentlich zum Innovationsland? 2
Innovation für und nicht gegen den Menschen Für Pribyl sind diese Projekte und das neue Labor beispielhaft dafür, auf welche
Innovation für und nicht gegen den Menschen Für Pribyl sind diese Projekte und das neue Labor beispielhaft dafür, auf welche
Plastik wird in der öffentlichen Debatte oft mit Verpackung gleichgesetzt. „Dabei treiben wir mit schützenden Verpackungslösungen aktiv die Verbesserung der
Ebenso breitgefächert sind die Herangehensweisen an das Thema Licht, wie Kevin Riepl, Andreas Miniberger und Benjamin Nagl beweisen. Alle drei
Was fällt Ihnen leicht? Bei welcher Tätigkeit vergeht für Sie die Zeit wie im Flug? Und bei welcher Sache, die
Petra Destinger Managementprozesse, AMS Oberösterreich Kandidaten sollten keine überaus komplizierten, technischen oder hochspezialisierten Fragen stellen. Man sollte den Interviewer nicht
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist eingetrudelt? Gratulation! Der Traumjob ist bereits ein großes Stück näher. Zum Feiern ist es aber
„Wer die beste Lösung sucht, entwickelt gemeinsam mit Fill seine Zukunft.“ Das ist die Mission des international tätigen Maschinen- und
“Es geht nicht darum, ein Silicon Valley im Minimundus-Format zu machen”, erklärt JKU-Rektor Meinhard Lukas in seinem Statement zur geplanten
Industrie 4.0 hat einen hohen Stellenwert und wird die Zukunft vieler Unternehmen prägen. Philipp Lang Absolvent, TU Wien Philipp Lang
Auch dieses Jahr gibt es seit dem Wintersemester wieder einige Neuerungen an Österreichs Universitäten und Fachhochschulen. Auffällig bei den neuen