Gedanken.Sprung mit Franz Gasselsberger
Was Marathonlaufen und Bergsteigen mit der Führung einer Bank zu tun haben, wo ein Bankdirektor nicht so genau auf die
Was Marathonlaufen und Bergsteigen mit der Führung einer Bank zu tun haben, wo ein Bankdirektor nicht so genau auf die
Christian Rösler lenkt die Geschicke des Küchenherstellers Ewe/FM, Günter Schwarzlmüller ist Marketingverantwortlicher. Ohne Zweifel sind diese beiden Macher am Herd
Eine Gemeinsamkeit der vier unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Österreichs Wirtschaft ist offensichtlich: Sie sind alle vier höchst erfolgreich, wenn auch in
Beim Standortwettbewerb. Am Karriereweg. Beim Führen von Menschen. Und im Leben. Darüber unterhalten wir uns mit Josef Kinast, Siemens-Niederlassungsleiter in
Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Diesen Satz schreiben sich viele Firmen in ihre Unternehmensbroschüren und Leitbilder. In der Praxis
Willensstark, einsatzfreudig, fleißig, unternehmerisch denkend und bereit, die Extrameile zu gehen. Wer all das mitbringt, hat das Talent zur Führungskraft.
Das Wissen verdoppelt sich aktuell alle 36 Stunden. Doch wie geht man mit dieser unendlichen Menge um? Aus der Vergangenheit
Gar keine so abwegige Frage … immerhin stellen 95 Prozent der amerikanischen Großunternehmen neue Mitarbeiter bereits mittels Roboter ein. In
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Die Karriere von Ex-Skirennstar Hans Knauß lässt selbst den hartgesottensten Manager erblassen: triumphale Siege, schmerzhafte, denkbar knappe Niederlagen und ungerechtfertigte