„Ich gehe meinen eigenen Weg“ 2
Mut zur Lücke So kommt es, dass Stefan Reichhart Ende 2019 dem elterlichen (Auto-)Haus den Rücken zukehrt und mit fast
Mut zur Lücke So kommt es, dass Stefan Reichhart Ende 2019 dem elterlichen (Auto-)Haus den Rücken zukehrt und mit fast
Weg mit den Klischees: Dass Frauen keineswegs das schwache Geschlecht im Bereich Technik und Technologien sind, sagt und beweist das
„Wer vorwärtskommen will, muss auch mal rückwärts denken.“ Birgit Wimmer-Wurm 43, Inkubation-Managerin, tech2b Die gebürtige Bad Ischlerin unterstützt seit rund
„Ich bewahre den ßberblick.“ Romana Pusch 33, Internes Projektmanagement, tech2b Die Linzerin ist seit fünf Jahren im Team, anfangs als
VON DER ABHßNGIGKEIT ZUM PRODUKTIVKAPITAL Aber es gebe viele Menschen, die keine Eigenverantwortung übernehmen wollen. „Die freuen sich, wenn der
SCHRITT 2: â?¦ dann die BILDUNG VON WOHLSTAND Oh mein Gott. Was ist das? „Ein sogenanntes Luftloch, aber eigentlich nur
â?¦, jedenfalls dann, wenn er unternehmerisch denkt und für sein Geld die Verantwortung übernimmt“, sagt Wohlstandsbildner Andreas Ogger. Hohe Verluste
Frauen gründeten im Jahr 2019 mehr als die Hälfte aller neuen Unternehmen in ßsterreich. Auch bei Start-ups steigt der Anteil
3 Fragen an â?¦ Stefanie Lumetsberger Beraterin, Gründerservice der WKOß 01 Gehen Frauen anders an die Unternehmensgründung heran als Männer?
Stillstand im Lockdown? Von wegen! Viele Unternehmer und Mitarbeiter kurbelten den Innovationsmotor an. Die sechsköpfige Crew des Unternehmens b3d visual