Wohin geht’s?
Welche Abzweigung soll ich nehmen? Wie erreiche ich mein Ziel? Was ist überhaupt mein Ziel? Wenn Martin Zaglmayr diese Fragen
Welche Abzweigung soll ich nehmen? Wie erreiche ich mein Ziel? Was ist überhaupt mein Ziel? Wenn Martin Zaglmayr diese Fragen
Was ist nun eigentlich wichtiger: Dass man weiß, wohin man geht, also wo das Ziel ist? Oder ist der Weg
Eine digitale Schnittstelle zwischen Sportschüler und Coach, ein Unternehmen, das Breikost auf einen völlig neuen Standard heben will, und ein
Corona hat den Klinikalltag auf den Kopf gestellt. Und die digitale Transformation rasant vorangetrieben. Auch in der internen Kommunikation, wo
Kundenerwartungen, Konkurrenzdruck, technologische Innovationen– moderne Märkte entwickeln sich oft rasend schnell weiter. Es gilt, zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden. Das
Forschungsprogramm Horizon: Mit diesen 5 Maßnahmen will OÖ profitieren 24.02. 1. Unterstützung bei Einreichung Das Land Oberösterreich und seine Standortagentur
Österreichische Technologie am Mars 18.02. Der etwa 1.000 Kilogramm schwere unbemannte Mars Rover soll geologische Prozesse, das Klima und die
100 Jahre BRP-Rotax 21.12. Im Februar präsentierte das oberösterreichische Unternehmen das erste emissionsfreie Konzept-Schneefahrzeug auf Wasserstoffbasis , den Lynx HySnow,
Innovation für und nicht gegen den Menschen Für Pribyl sind diese Projekte und das neue Labor beispielhaft dafür, auf welche
Lehre, Studium oder doch FH? Vor dieser Frage stehen die meisten irgendwann auf ihrem Karriereweg. Die richtige Entscheidung zu treffen