Nachhaltigkeit als oberste Priorität
Die Brau Union Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu produzieren, bis 2040 soll sogar die Logistik
Die Brau Union Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu produzieren, bis 2040 soll sogar die Logistik
1,4 Milliarden Euro Wertschöpfung wurden 2020 in Österreich durch Bier generiert. Das Getränk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Brau Union
Alles gleich geblieben in Oberösterreich nach der Landtagswahl im September? Nicht ganz. Zwar wird das Land weiterhin von Schwarz-Blau regiert,
Dieses Prädikat hat sich das „Upper Austria Ladies Linz“ hart erkämpft. Bei der 31. Auflage des WTA-Turniers von 6. bis
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. Davon ist Jakob Lipp überzeugt. Und mit Kommunikation (egal ob verbal oder nonverbal)
An der eigenen Nase gepackt und einmal die “Arbeitgeber-Brille” aufgesetzt, sieht die Realität in der Arbeitswelt doch alles andere als
Wettbewerb um Talente: Was das mit Locken und Halten zu tun hat Wenn es an Nachwuchs oder qualifiziertem Personal mangelt,
Bei der österreichischen Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung wurden auch in diesem Jahr vielversprechende Forschungsprojekte vorgestellt. Einige von ihnen stammen
„Industrie 4.0“, „Fabrik der Zukunft“, „Smart Factory“ – die Digitalisierung verändert die produzierende Wirtschaft grundlegend. Die nächste Generation der Drahtloskommunikation,
Österreichisch-italienische Forschungskooperation für IoT 28.09. „Im Internet der Dinge (IoT) und der digitalisierten industriellen Produktion (Industrie 4.0) sind Milliarden Geräte