Fabasoft setzt auf Nachhaltigkeit
Im Jahr 2020 werde die EDV-Branche rund 20 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs benötigen. Dazu habe Oberösterreich noch einen hohen Aufholbedarf
Im Jahr 2020 werde die EDV-Branche rund 20 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs benötigen. Dazu habe Oberösterreich noch einen hohen Aufholbedarf
Als Exportbundesland Nummer eins profitiere Oberösterreich wirtschaftlich überdurchschnittlich von einer gut funktionierenden EU-Politik. Rund 25 Prozent der gesamtösterreichischen Exporte entfallen
Innovative Ideen gibt es genug in Oberösterreich – quer durch die verschiedensten Branchen. Der OÖ Hightechfonds unterstützt heimische, hochtechnologische Unternehmen
Ein Produktionsbetrieb braucht nicht nur Konsumenten, die eine Leidenschaft für das Produkt haben. Sondern auch Mitarbeiter, die mit Leidenschaft eben
„Ich kann die besten Maschinen kaufen. Aber wenn diese von einem Team bedient werden, das nicht gesund, motiviert und mit
Ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft „Mach, was du willst!“ setzen sie mit viel Energie ihre Bilder im Kopf
Was sind 9.000 Kilometer? Eine große Entfernung zur Heimat. 9.000 Kilometer können aber auch etwas anderes bedeuten: einen Meilenstein in
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine
Die mit Abstand stärkste Bank Vorarlbergs – die HYPO Vorarlberg – punktet mit ihrer Nähe zur Schweiz, Liechtenstein und Baden-Württemberg
Der Brau Union Österreich ist es gelungen, den Radler neu zu erfinden, jeder zweite verkaufte Radler in Österreich ist einer