Vom Blechhändler zum Chatbot-Programmierer
1994. IBM bringt gerade den „Simon“, ein handyähnliches Gerät, das Faxe empfangen kann, auf den Markt und in Japan wandert
1994. IBM bringt gerade den „Simon“, ein handyähnliches Gerät, das Faxe empfangen kann, auf den Markt und in Japan wandert
Die private Baugesellschaft wert.bau will mit ihrem „all-in99“-Konzept Wohnen leistbarer machen. Weil die Grundstücke nicht gekauft, sondern gepachtet werden und
Besonderheiten kann man fast überall finden, wenn man nur genau schaut. Aber etwas zu erschaffen, dass es weltweit nur einmal
800 Autos (neu und gebraucht) verkaufte BMW Reichhart im Jahr 2019. Wie lange der kürzeste Autoverkauf dauerte und um wie
Recruitingvideos, Mitarbeiterbefragungen, agile Organisationen und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf “Â ein ßberblick über fünf aktuelle Themen aus dem
“Alles steht und fällt mit der Authentizität” Recruitingvideo ist nicht gleich Imagefilm. Das sei einer der größten Fehler, den Unternehmen
“Feedback in verdaubaren Dosen” Klassische Mitarbeiterbefragungen sind Geschichte. Stattdessen würden Unternehmen nun in viel kürzeren Intervallen Mini-Befragungen mit vier bis
Durchgängige Ketten Das mit einem externen Partner entwickelte Programm funktioniere auf allen Geräten, Mitarbeiter könnten jederzeit darauf zugreifen und sich
Erleichterungen im Arbeitsalltag Entscheidend sei immer, dass man den Faktor Mensch in den Mittelpunkt stelle. Dazu Hafner: “Grundsätzlich denkt man
Darstellung des Lisl-Geists Wenn Menschen immer stärker auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit sind, müsste die Arbeit im Sozial-